Kant: AA XVIII, Metaphysik Zweiter Theil , Seite 068 |
||||||||||
Zeile:
|
Text:
|
|
|
|||||||
| 5033. υ2-3. M XXXVI. E II 1753. |
||||||||||
| 02 | Man kann sich in willkührlichen Begriffen sehr leicht bewust werden, | |||||||||
| 03 | was man darin denkt. Daher Evidentz der mathematic. | |||||||||
5034. υ2-3. M XXXVI. E II 1381. |
||||||||||
| 05 | Die antithesis der Moglichkeit (g prioritaet ) und Wirklichkeit. Es | |||||||||
| 06 | ist kein Ding Moglich ohne ein Wirkliches. Es ist keine Wirklichkeit ohne | |||||||||
| 07 | unter vorausgesetzter Moglichkeit. Die Zergliederung der transscendentalen | |||||||||
| 08 | Begriffe ist die gantze ontologische doctrin, aber die synthesis enthält | |||||||||
| 09 | lauter antithesis. Es ist kein satz ohne antithesis, und warum? wie | |||||||||
| 10 | wiederstreiten sie sich? | |||||||||
5035. υ2-3. M XXXV. XXXVI. E II 219. Am Innenrand quer. |
||||||||||
| 13 | M XXXV: | |||||||||
| 14 | Wolf that große Dinge in der philosophie; er ging aber nur vor sich | |||||||||
| 15 | weg und erweiterte die Erkentnis, ohne durch eine besondere Critick soclhe | |||||||||
| 16 | zu sichten, zu verändern und umzuformen. Seine Werke sind also als | |||||||||
| 17 | ein Magazin der Vernunft sehr nützlich, aber nicht als eine architectonic | |||||||||
| 18 | M XXXV: | |||||||||
| 19 | nicht eben zu billigen war, doch in der Ordnung der Natur, daß allererst | |||||||||
| 20 | ohne richtige Methode die Kenntnisse, wenigstens die Versuche des Verstandes | |||||||||
| 21 | vervielfaltigt und nachher unter Regel gebracht werden. Kinder. | |||||||||
5036. φ. M XXXV. E II 5. 13. |
||||||||||
| 23 | Ich habe diese Betrachtungen nicht in diesen Stand setzen können, | |||||||||
| 24 | ohne zu gleicher Zeit auf die übrige Einflüsse der reinen philosophie Acht | |||||||||
| [ Seite 067 ] [ Seite 069 ] [ Inhaltsverzeichnis ] |
||||||||||