Kant: AA XVII, Reflexionen zur Metaphysik. , Seite 736 |
|||||||
Zeile:
|
Text:
|
|
|
||||
| 4811. τ? μ?? M 23. Zu M § 83: |
|||||||
| 02 | Die bildende Kraft erfodert eine Form, die reflectirende eine regel, | ||||||
| 03 | jene zum Anschauen, diese zum Denken. | ||||||
| 04 | Die Regel ist die gültigkeit eines Begrifs, auf allgemeine Art das | ||||||
| 05 | manigfaltige zur Einheit zu bringen. Der Verstand giebt Regeln, die | ||||||
| 06 | Vernunft Gesetze. | ||||||
4812. τ? μ?? M 23. Zu M § 83: |
|||||||
| 08 | Regeln a priori sind Gesetze; a posteriori sind nie ohne exception. | ||||||
| 09 | |
||||||
| 10 | |
||||||
4813. τ? (μ?) M 29. Zu M § 102: |
|||||||
| 12 | Das unbedingte ist entweder unbedingte Nothwendigkeit oder Zufalligkeit | ||||||
| 13 | Schiksal und Zufall in Ansehung der Begebenheiten und Reihe | ||||||
| 14 | ohne ein erstes unter den Dingen. | ||||||
| 15 | |
||||||
| 16 | |
||||||
4814. τ? υ?? M 35. Über und neben M § 124: |
|||||||
| 18 | Die Bestimmungen eines veranderlichen Dinges sind können | ||||||
| 19 | (g Hypothetisch ) nothwendig seyn (g und sind es auch. ). Sie sind nicht (Ein | ||||||
| 20 | Zustand ist nicht das contradictorische Gegentheil.) Ein anderer Zustand | ||||||
| 21 | ist nicht das oppositum des Dinges. | ||||||
| 22 | Allein das Veranderliche Ding selber kan nicht (g an sich ) nothwendig | ||||||
| 23 | existiren, weil sein Daseyn sonst nur aus Begriffen und also nur auf eine | ||||||
| 24 | einzige Art determinabel seyn würde. | ||||||
| [ Seite 735 ] [ Seite 737 ] [ Inhaltsverzeichnis ] |
|||||||