Kant: AA XVII, Reflexionen zur Metaphysik. , Seite 550 |
|||||||
Zeile:
|
Text:
|
|
|
||||
| 01 | Einf Substantialitaet. | Spinoza. Originaria | |||||
| 02 | Simplicitaet. | Allgnugsamkeit. | |||||
| (g | |||||||
| 03 | Unveranderlichkeit | ||||||
| 04 | impassibilitas | ||||||
| ) | |||||||
| 05 | Größe. Unendlichkeit. illimitatum. (Ewigkeit, Allgegenwart.) | ||||||
| 06 | im Daseyn, in aller Zeit und in allen Ortern. Ewigkeit und allgegenwart. | ||||||
| 08 | in Macht. | ||||||
| 09 | (s Dies ist nicht die Schwierigkeit, wie Gott zu aller, sondern keiner | ||||||
| 10 | Zeit sey, eben so Ort. ) | ||||||
| 11 | Metaphysische Eigenschaften. In Beziehung auf die Bestimmungen | ||||||
| 12 | der Cosmologiae generalis. | ||||||
| 13 | (s Werden hergenommen von der causalitaet in ansehung der Dinge, | ||||||
| 14 | weil die causalitaet des Zufalligen in der Freyheit stekt und überhaupt | ||||||
| 15 | die causalitaet von einer Wirkung außer ihm. ) | ||||||
| 16 | (s systema Inhaerentiae: Spinozae, emanationis, et creationis. ) | ||||||
| 17 | (s Substantia omnisufficiens intellectualis est Deus. ) | ||||||
| 18 | (s Unabhängigkeit. intuitus intellectualis, prototypon ; nicht discursiv: | ||||||
| 19 | intuitiv; nicht Vernunft, nicht Zahl. ) | ||||||
| 20 | Ist ein geist, nicht Weltseele. Anthropomorphismus crassior. | ||||||
| 21 | 1. Verstand. Allwissenheit. (s Vorhersagung. ) | ||||||
| 22 | 3. Wille. Gütigkeit. Heiligkeit. Gerechtigkeit. Freyheit und unabhängigkeit. | ||||||
| 24 | 2. Seeligkeit (s nicht Wohlbefinden ). complacentia relativa non est | ||||||
| 25 | sensus voluptatis. | ||||||
| 26 | Physicotheologische Prädicate (s innere und äussere ). | ||||||
| 27 | Schopfung (s Causalitaet in Ansehung ) der Welt. * Der Materie, | ||||||
| 28 | nicht blos form nach. | ||||||
| 29 | (s Die Welt ist nicht in der Zeit, sondern die Dinge der Welt in | ||||||
| 30 | derselben. Die Welt hat keinen Anfang, sondern Ursache. ) | ||||||
| 31 | (s Eine Zeit der Schopfung läßt sich nicht denken. ) | ||||||
| 32 | (s Das alle Dinge der Welt creaturen, aber nicht von einander sind. ) | ||||||
| [ Seite 549 ] [ Seite 551 ] [ Inhaltsverzeichnis ] |
|||||||