Kant: AA XVII, Reflexionen zur Metaphysik. , Seite 485 |
|||||||
Zeile:
|
Text:
|
|
|
||||
| 01 | M 327: | ||||||
| (s | |||||||
| 02 | Wenn man Gott leugnet, so ist der tugendhafte ein Narr und | ||||||
| 03 | der Kluge Mann ein Schelm. Klugheit und Sittlichkeit könen im | ||||||
| 04 | practischen nur Verbunden werden, wenn ich das Daseyn Gottes annehme. | ||||||
| 06 | Ohne diesen Satz würden die Geset Moralische Gesetze des mundi | ||||||
| 07 | intelligibilis, die doch allgemein gebietend sind, vor die gegenwärtige | ||||||
| 08 | nicht gelten und das, was allgemein wahr ist, im besonderen Falle | ||||||
| 09 | falsch seyn. | ||||||
| ) | |||||||
| 10 | M 327': | ||||||
| 11 | (s Es giebt beweise per deductionem contrarii ad absurdum logicum | ||||||
| 12 | und auch solche per deductionem ad absurdum morale: daß, der | ||||||
| 13 | es läugn nicht annimt, ein Bösewicht (g Narr, Phantast, ) Betrüger | ||||||
| 14 | sey; beyde sind nicht genetisch, sondern Beweise der Nothwendigkeit | ||||||
| 15 | etwas anzunehmen. ) | ||||||
4257. λ? (ν1?) (ξ—ο?) M 327. E II 1616I. |
|||||||
| 17 | Alle negationes sind Schranken; (g denn sie können nur durchs oppositum | ||||||
| 18 | reale gedacht werden, so wie eine jede Linie, Figur und Korper | ||||||
| 19 | nur durch einschränkung des Raumes gedacht wird. Warum aber nicht | ||||||
| 20 | die Zahlen. Darum, weil die realitaet dazu nicht als gegeben, sondern | ||||||
| 21 | als willkührlich gedichtet angesehen wird. ) alles eingeschränkte wird gedacht | ||||||
| 22 | als umschränkt in dem Größern, mithin alles eingeschränkte in | ||||||
| 23 | einem andern. Das, was von allem eingeschränkten unterschieden ist ist, | ||||||
| 24 | uneingeschränkt; alles eingeschrankte also im unendlichen, welches darum | ||||||
| 25 | realiter unendlich ist (ohne Ende) und allgnugsam. | ||||||
4258. λ? (ν1?) (ξ—ο?) M 327. E II 1616II. |
|||||||
| 27 | Weil wir das unbe, was wir beschrenken können, nicht an sich | ||||||
| 28 | selbst nothwendig seyn muß, so ist die Unendlichkeit, welche gleichsam die | ||||||
| [ Seite 484 ] [ Seite 486 ] [ Inhaltsverzeichnis ] |
|||||||