Kant: AA XV, Entwürfe zu dem Colleg über ... , Seite 899 |
||||||||
Zeile:
|
Text:
|
Verknüpfungen:
|
|
|||||
| 01 | 2. in einer bürgerlichen. Wir sollen werden nach Gesetzen gerichtet, | |||||||
| 02 | die wir nicht alle kennen können, und nach Büchern, die wir nicht | |||||||
| 03 | verstehen würden. Unsere Freyheit und Eigenthum ist in de unter der | |||||||
| 04 | Wilkühr derjenigen Macht, die doch nur darum da ist, um die Freyheit zu | |||||||
| 05 | erhalten und sie nur durchs Gesetz einstimig zu machen. Wir sind dadurch | |||||||
| 06 | so unmündig geworden, daß, wenn dieser Zwang auch aufhörete, wir uns | |||||||
| 07 | doch selbst nicht regiren könten. | |||||||
| 08 | 3. in einer frommen Unmündigkeit. Andere, welche die Sprache | |||||||
| 09 | der heiligen Urkunden verstehen, sagen uns, was wir glauben sollen; wir | |||||||
| 10 | selbst haben kein Urtheil. An die Stelle des natürlichen Gewissens tritt | |||||||
| 11 | ein künstliches, welches sich nach der sententz der Gelehrten richtet. und an | |||||||
| 12 | die Stelle der Sitten und Tugend treten observanzen. | |||||||
| 13 | Die Bedingung einer allgemeinen Verbesserung ist Freyheit der | |||||||
| 14 | Erziehung, bürgerliche Freyheit und Religionsfreyheit, aber noch sind wir | |||||||
| 15 | ihrer nicht susceptibel. | |||||||
| [ Seite 898 ] [ Seite 901 ] [ Inhaltsverzeichnis ] |
||||||||