Kant: AA XV, Entwürfe zu dem Colleg über ... , Seite 779 |
||||||||
Zeile:
|
Text:
|
Verknüpfungen:
|
|
|||||
| 01 | Die Anlage auf die Thierheit wiederstreitet der Form, welche die | |||||||
| 02 | Vernunft einführt, welche sie in Zwang bringen soll. Moscati. frühe | |||||||
| 03 | Mündigkeit. | |||||||
| 04 | (s Der Mensch soll alle Vollkommenheit aus sich selbst herausbringen. | |||||||
| 05 | Der Mensch muß erzogen und belehrt werden, also wachst die | |||||||
| 06 | Gattung an Vollkommenheit. Der erste Zustand ist der schlechteste. | |||||||
| 07 | Goldene Alter. Unschuld. ) | |||||||
| 08 | Natürliche instincte provisorie an die Stelle der Vernunft. (g Sparen | |||||||
| 09 | im Alter. ) Das Böse nach Vernunft ist etwas gutes nach der Thierheit. | |||||||
| 10 | Größere Liebe der Eltern gegen Kinder als umgekehrt. und auch als der | |||||||
| 11 | beyden Eheleute zu einander. | |||||||
| 12 | Mistrauen einander fremder Menschen, und Vereinigung der Bekannten. | |||||||
| 13 | Krieg: damit die Menschen sich auf der Erde verbreiteten. | |||||||
| 14 | Tapferkeit als ein Schutz der seinigen ist die Größte Tugend der | |||||||
| 15 | Wilden. | |||||||
| 16 | (s Alles Gute und der Fortschritt der Menschen in Vollkomenheit | |||||||
| 17 | muß aus der bürgerlichen Verfassung entspringen. Diese setzt voraus | |||||||
| 18 | (Zwietracht) Mangel und Nothwendigkeit der Arbeit. Adam. ) | |||||||
| 19 | Nothwendigkeit des Eigenthums. Innerer Krieg. Nothwendigkeit | |||||||
| 20 | eines obrigkeitlichen Zwanges. Zuerst das Ansehen der Ältesten, | |||||||
| 21 | nicht der Väter; denn das erkennen erwachsene Kinder nicht. Gesetz. | |||||||
| 22 | Bürgerliche Verfassung. Entwickelung aller Talente und moralischen | |||||||
| 23 | Keime. Das Gute also aus dem Bösen. | |||||||
| 24 | (s Ein Tempel der Feigheit (s Faulheit. Neid. Geitz. ), der Verstellung | |||||||
| 25 | und dem Mistrauen. ) | |||||||
| 26 | (s Rousseau hat Recht in Ansehung der Unvollkommenen Staatsverfassung; | |||||||
| 27 | sie ist der Natur zuwieder, aber der Keim zum Guten. ) | |||||||
| 28 | In diesem Zustande ist die bloße Natur, die sich vor die Wildheit | |||||||
| 29 | als ein Mittel zum besseren Zwek gut schikt, böse. (s Triebfedern, aus dem | |||||||
| [ Seite 778 ] [ Seite 780 ] [ Inhaltsverzeichnis ] |
||||||||