Kant: AA XV, Entwürfe zu dem Colleg über ... , Seite 765 |
||||||||
Zeile:
|
Text:
|
Verknüpfungen:
|
|
|||||
| 01 | * (Die kalteste Korper halten am langsten wärme, wenn sie einmal | |||||||
| 02 | durchwärmt sind. Die Eheliche Liebe ist hier, imgleichen Freundschaft | |||||||
| 03 | aus Gewohnheit, am dauerhaftesten.) | |||||||
| 04 | S. II: | |||||||
| 05 | (g 1. der Gemüthsfassung: lustig, traurig. 2. des obiects der | |||||||
| 06 | Neigung. 3. talent. ) | |||||||
| 07 | Habituelle Disposition, analogon des temperaments. | |||||||
| 08 | In der Religion ist der cholerische orthodox, herrschende Kirche, | |||||||
| 09 | sangvinische freygeist, | |||||||
| 10 | melancolische Schwarmer, | |||||||
| 11 | phlegmatische indifferentist. | |||||||
| 12 | Im Amte ist der cholerische befehlshaberisch und ordentlich, | |||||||
| 13 | sangvinische Unordentlich und nachlaßig, | |||||||
| 14 | melancolische peinlich und bewahrer der Gebräuche, | |||||||
| 15 | phlegmatische Jaherr. | |||||||
| 16 | In Wissenschaften ist der cholerische (wählt) gründlich, | |||||||
| 17 | sangvinische auf populair, | |||||||
| 18 | melancolische tief. Laune, original. | |||||||
| 19 | phlegmatische Unverständlich Verwirrt Langweilig. | |||||||
| 20 | ||||||||
| 21 | In Kleidern — Gesellschaften, Krankheiten. | |||||||
| 22 | Das sangvinische temperament ist das Wiederspiel des melancolischen | |||||||
| 23 | im Gefühl, aber vom phlegmatischen in der Handlung. | |||||||
| [ Seite 764 ] [ Seite 766 ] [ Inhaltsverzeichnis ] |
||||||||