Kant: AA XV, Entwürfe zu dem Colleg über ... , Seite 749 |
||||||||
Zeile:
|
Text:
|
Verknüpfungen:
|
|
|||||
| (g | ||||||||
| 01 | * (Dem Korper durch die Seele beykommen.) | |||||||
| 02 | Erblassen. (g Zittern. Beben. ) Erröthen. (g a. Affect. ) | |||||||
| 03 | Beklemmung des Herzens. (g Angst. Hitze. Betäubt | |||||||
| 04 | werden. Spannung. ) Schaudern. Schauer. Gräuseln. | |||||||
| 05 | (Frost.) Seufzen. Weinen. Herzklopfen (Freude). | |||||||
| 06 | Lachen. diaphragma. Erstarren. (Lähmung.) (vor | |||||||
| 07 | Furcht nicht fliehen können. vor Zorn nicht reden). | |||||||
| 08 | (g convulsion. ) Ohnmacht (Ekel und Freude). Leidenschaft. | |||||||
| 09 | Sehnsucht. Schlaflosigkeit. zer Mangel des | |||||||
| 10 | appetits. Abzehrung. (s Ekel. ungedult. ) Sie sind alle | |||||||
| 11 | ernsthaft und unangenehm.) | |||||||
| ) | ||||||||
| 12 | (s ideae materiales Cartesii ) | |||||||
| 13 | (s Ob selbst der Bau des Körpers von der Seele herkomme und | |||||||
| 14 | daher jener blos der Mensch in der Erscheinung sey: oder Umgekehrt | |||||||
| 15 | die Seele nur das ist, wozu sie der Körper macht? ) | |||||||
| 16 | (s Der Korper wirft bisweilen den Geist, aber dieser auch oft den | |||||||
| 17 | Korper über den Haufen. ) | |||||||
| 18 | 2. Des Korpers (s aufs gemüth ). (s Biß des tollen Hundes aufs | |||||||
| 19 | Gemüth. ) Ein Weib wird diebisch in der Schwangerschaft. (s pica. ) | |||||||
| [ Seite 748 ] [ Seite 750 ] [ Inhaltsverzeichnis ] |
||||||||