Kant: AA XV, Entwürfe zu dem Colleg über ... , Seite 723 |
||||||||
Zeile:
|
Text:
|
Verknüpfungen:
|
|
|||||
| 01 | accession, wenn es über das Mittelmaß des Lebens geht. Ausgelassen | |||||||
| 02 | lachen. aber denn beweist es einen Stachel, der ein Hindernis des Lebens | |||||||
| 03 | enthielt. additionelle Vergnügen (s welche auf Wohlbefinden folgen, sind | |||||||
| 04 | entbehrlich ). Ruckweise. | |||||||
| 05 | (s Romanen können keinen Begrif von lauter Glükseeligkeit der | |||||||
| 06 | Ehe geben. Das Ende der Liebespein ist zugleich das Ende der Liebe | |||||||
| 07 | selbst. ) | |||||||
| 08 | (s Selbst uneinige Ehen sind nicht immer die unglücklichsten. ) | |||||||
| 09 | Bedürfnis der Gesellschaft. Daher Lesen, Geschmak, Putz, Gram | |||||||
| 10 | über schlechte Mahlzeit. Furcht, unter der Gleichheit und Achtung zu | |||||||
| 11 | sincken. Nichtigkeit des Glücks des Lebens vor einen Weisen. | |||||||
| 12 | Glüksspiele sind mittel der Belebung. | |||||||
| 13 | Die Schmerzen sind der summe nach größer, aber das Bewustseyn | |||||||
| 14 | ist bey einem fröhligen temperament mehr auf Hofnung gerichtet, beym | |||||||
| 15 | melancolischen mehr auf Furcht. | |||||||
| 16 | (s Hofnung und Schlaf. Überdrus am Leben und Furcht vor | |||||||
| 17 | dem Tod. ) | |||||||
| 18 | (s Alles komt auf die Frage an: ob uns der Schmerz zuerst | |||||||
| 19 | nothigt, hinaus zu gehen in zero, und sich blos darum an etwas anderem | |||||||
| 20 | (Vergnügen) hängt, oder umgekehrt. Wäre dieses: so ist die | |||||||
| 21 | Empfindung des letzteren selbst wieder schmerz oder gleichgültig. Iede | |||||||
| 22 | Empfindung scheint schmerz zu seyn, außer wenn dieser einen anderen | |||||||
| 23 | aufhebt. Kratzen ohne Jucken ist Schmertz. Essen ohne appetit. Doch | |||||||
| 24 | erwekt man diesen aus Langer Weile. ) | |||||||
| 25 | Freuden werden alt. Können sich nicht so erneuren als Schmertz | |||||||
| 26 | durch intervallen zwischenpausen. | |||||||
| [ Seite 722 ] [ Seite 724 ] [ Inhaltsverzeichnis ] |
||||||||