Kant: AA XV, Reflexionen zur Anthropologie. , Seite 552 |
||||||||
Zeile:
|
Text:
|
Verknüpfungen:
|
|
|||||
| 1251. φ. M 290. M 290'. |
||||||||
| 02 | M 290: | |||||||
| 03 | Woher sind die Bösewichter in Gefängnissen brunet, Grob von | |||||||
| 04 | Zügen und starker Bildung. Ein Schelm ist, der keine disciplin annimt | |||||||
| 05 | ((g ist ein ) Bösewicht); M 290': der gute Bürger (g ehrbare Mann ) oft | |||||||
| 06 | ein disciplinirter Schelm. Man muß in solchen Fällen, wo man die | |||||||
| 07 | Menschheit untersucht, noch alles sehr problematisch tractiren. | |||||||
1252. φ. M 290. E I 707. In und zu M §. 375 (abgedruckt in Bd XVII): |
||||||||
| 10 | Der Korper wirkt nicht allein die Vorstellungen der sinnlichen Kraft, | |||||||
| 11 | sondern fließt auch auf die intellectualen ein, und die Seele nicht blos | |||||||
| 12 | auf die willkührlichen, sondern auch animalischen Bewegungen. Ob mehr | |||||||
| 13 | als eine Seele? | |||||||
1253. φ. M 290. E I 528. |
||||||||
| 15 | Die Minen bringen Leidenschaften hervor, wenn man sie aufrichtig | |||||||
| 16 | annimmt. | |||||||
| [ Seite 551 ] [ Seite 553 ] [ Inhaltsverzeichnis ] |
||||||||