Kant: AA XV, Reflexionen zur Anthropologie. , Seite 323 |
||||||||
Zeile:
|
Text:
|
Verknüpfungen:
|
|
|||||
| 01 | die Reinlichkeit ist das Fundament des Geschmaks oder die Bedingung; | |||||||
| 02 | die französinnen wissen nicht viel davon. Sie ist eine Art von | |||||||
| 03 | sentiment. Vom Geruche. Wilde. | |||||||
730. ν1 (λ? ρ1?) M 248'. E I 384. |
||||||||
| 05 | Das schöne Veränderliche. oder die der Geschmak der Neuigkeit an | |||||||
| 06 | demienigen, was von der schonheit zufellig ist. ist Mode. | |||||||
731. ν1? (λ? ρ1?). M 248'. |
||||||||
| 08 | Alle moralitaet scheint zu bestehen im inneren Werthe der Persohn | |||||||
| 09 | (Würde), so wohl im Verhältnis auf sich selbst als auf andre, und diese | |||||||
| 10 | so wohl auf ihre Persohn und deren Werth und Gültigkeit in ansehung | |||||||
| 11 | seiner als auf ihren Zustand. | |||||||
732. ν1? (λ? ρ1?) M 248'. |
||||||||
| 13 | Die Erkentnis respective aufs Gefühl hat eben dieselbe Verhältnis | |||||||
| 14 | eines Grundes als im Verhältnis auf Empfindung; Möglichkeit, Nothwendigkeit, | |||||||
| 15 | substantz. | |||||||
733. ν1? (λ? ρ1?) M 248'. |
||||||||
| 17 | Die Gegenstände des Gesichts sind darum allein der Schönheit fähig, | |||||||
| 18 | weil sie der reinen Anschauung am nächsten kommen, indem sie erstlich | |||||||
| 19 | obiect repraesentiren durch eine Erscheinung, welche am wenigsten Empfindung | |||||||
| 20 | enthält. Daher die Farben so gar als hervorstechende Empfindungen | |||||||
| 21 | mehr zum Reitz als der Schönheit gehören. | |||||||
| [ Seite 322 ] [ Seite 324 ] [ Inhaltsverzeichnis ] |
||||||||