Kant: AA XV, Reflexionen zur Anthropologie. , Seite 264 |
||||||||
Zeile:
|
Text:
|
Verknüpfungen:
|
|
|||||
| 01 | Der gedachte Schmerz ist oft ein sich selbst aufgedrungener Schmerz. | |||||||
| 02 | z. E. Reue, die man billig haben solte. | |||||||
| ) | ||||||||
614. υ? (μ? ρ3?) M 248. |
||||||||
| 04 | Schmertz schärft den Geschmak am Vergnügen (g dissonantz. dolce | |||||||
| 05 | picqvante ). Abentheuer zum Glüklichen Ausgange. | |||||||
615. φ1. M 248. 248'. |
||||||||
| 07 | M 248: | |||||||
| 08 | Der Gegenstand kann unangenehm, aber der Schmerz angenehm seyn | |||||||
| 09 | gefallen (g Klagen über Verlust von Geliebten ). Der Gegenstand angenehm | |||||||
| 10 | seyn, aber die Lust misfallen. Der Schmerz, dem man sich gern überläßt, | |||||||
| 11 | weil er edel ist. Es kommt auf den Nachschmak an das Urtheil über sich | |||||||
| 12 | selbst an. Eine Freude, an der man sich nicht gern ganz ergiebt viel | |||||||
| 13 | denkt. Erbschaft von geliebten Eltern. Man tadelt sich wegen seiner | |||||||
| 14 | Freude. Freude eines adiunctus ist nicht rein. | |||||||
| 15 | Ein Schmertz über einen Gegenstand, da der Schmerz selbst misfällt. | |||||||
| 16 | e. g. Verlorne Erbschaft. | |||||||
| 17 | §. 65. (VII 238). |
[ entsprechender Abschnitt in: I. Kant: Anthropologie in pragmatischer Hinsicht, 1798 (AA VII, 238) ] |
||||||
616. ρ—υ? (π?) M 303'. E I 334. |
||||||||
| 19 | Es ist ganz was anderes, daß etwas schmertzt, als daß es betrübt. | |||||||
| 20 | Der Verlust des Vermögens meines freundes schmertzt, aber des meinigen | |||||||
| 21 | betrübt. Bey der Betrübnis entspringt die Unlust der Schätzung des | |||||||
| 22 | Glüks unseres Lebens. Beym schmerz beurtheilen wir nur die eine Empfindung | |||||||
| 23 | an sich selbst. Eben so ist Leid thun und Reue unterschieden. | |||||||
| 24 | Eine Kränkung und Niederschlagung. Traurigkeit hat keinen bestimten | |||||||
| 25 | Gegenstand. Die, so sehr mit ihrem Schmerz über andrer Leiden groß | |||||||
| 26 | thun, fühlen nicht die mindeste Betrübnis; denn sie haben den Schmerz | |||||||
| [ Seite 263 ] [ Seite 265 ] [ Inhaltsverzeichnis ] |
||||||||