Kant: AA XIV, Physische Geographie. , Seite 590 |
|||||||
Zeile:
|
Text:
|
|
|
||||
| 96. ρ. L Bl. Reicke Xc 3. S. I: |
|||||||
| 02 | Die Keime bedeuten bricht ab. | ||||||
| 03 | Es scheinet, das die elephanten noch vor den Ergießungen der bassins | ||||||
| 04 | in Canada angekommen sind. | ||||||
| 05 | Die obere teiche konnten nur Abflus bekommen, indem der Seegrund | ||||||
| 06 | sank und die niedrige sich ergoßen und dadurch den hoheren Platz machten. | ||||||
| 07 | Die hochsten wurden am spatesten leer, wo das Land concav ist, und am | ||||||
| 08 | frühesten, wo es convex ist, als von Indien. | ||||||
| [ Seite 589 ] [ Seite 592 ] [ Inhaltsverzeichnis ] |
|||||||