Kant: AA XII, Amtlicher Schriftverkehr 1801 , Seite 440 |
|||||||
Zeile:
|
Text (Kant):
|
|
|
||||
| 01 | nämlich der beabsichtigten Integrität gerade zuwieder. Denn | ||||||
| 02 | diese würden als Nichtglieder des Senats doch nur in ihrem eigenen | ||||||
| 03 | Nahmen, also nach Privatabsichten votiren können; - welches man von | ||||||
| 04 | einem Gliede desselben nicht präsumiren darf - mithin den vorgeblichen | ||||||
| 05 | Defekt des Senats nicht ergäntzen: weil sie keinen integrirenden | ||||||
| 06 | Theil desselben ausmachen. | ||||||
| 07 | Drittens ist die Zumuthung für beleidigend, nämlich das wohlbegründete | ||||||
| 08 | Recht der Senatoren schmälernd, anzusehen. - Illustri Cancellario | ||||||
| 09 | wird es noch erinnerlich seyn: wie in dem Streit über die | ||||||
| 10 | Stellvertretung des D. Bohliusschen Rektorats, bey dessen Unvermögen | ||||||
| 11 | es selbst zu führen, unter dem v. Zedlitzschen Obercuratorio durch ein | ||||||
| 12 | Königl. rescript entschieden und zum Gesetz gemacht worden, oder dieses | ||||||
| 13 | was es schon immer war nur in Erinnerung gebracht wurde, zu welchem | ||||||
| 14 | Sie selbst damals mitwirkten, eben dadurch aber auch das Recht der | ||||||
| 15 | Senatoren, auch in ihrer persönlichen Abwesenheit aus Unvermögen, zur | ||||||
| 16 | Amtsführung derselben, mitzuwirken stillschweigend anerkanten; welches | ||||||
| 17 | Sie ihnen jetzt strittig machen. | ||||||
| 18 | Aus den angeführten Gründen protestire ich nun wieder den gedachten | ||||||
| 19 | Entwurf und bin übrigens mit vollkommener und schuldiger | ||||||
| 20 | Hochachtung | ||||||
| 21 | Ew. Magnificenz | ||||||
| 22 | gantz gehorsamster Diener | ||||||
| 23 | Königsberg | I. Kant | |||||
| 24 | den 3 ten Decembr | ||||||
| 25 | 1797. | ||||||
| 22. | |||||||
| 27 | Von der philosophischen Facultät. | ||||||
| 28 | 30. Iuli 1801. | ||||||
| 29 | Wir haben aus Achtung gegen Ew. Wohlgebohrnen vieljährige Verdienste | ||||||
| 30 | um unsere Academie und aus collegialischer Freundschaft resolviret, | ||||||
| 31 | Ewr Wohlgebohren mit dem Decanate, Ihrem Wunsche gemäß, | ||||||
| 32 | gänzlich zu verschonen, jedoch daß Ew. Wohlgeborn Ihren bisherigen | ||||||
| 33 | Antheil an den Fäcultäts=Einkünften, sowohl an Interessen als Initiations | ||||||
| 34 | Gebühren fernerhin erhalten, dagegen aber die Decanats=Emolumente | ||||||
| 35 | demjenigen unter uns zufallen, welchen die Reihe trift, das | ||||||
| [ Seite 439 ] [ Seite 441 ] [ Inhaltsverzeichnis ] |
|||||||