Kant: AA XII, Gedichte 1797 , Seite 411 |
|||||||
Zeile:
|
Text (Kant):
|
|
|
||||
| 01 | Dich - der Erde allergrösten Geist, | ||||||
| 02 | Den die Welt mit vollem Recht so heist, | ||||||
| 03 | Dich - o Kant! - Dich sollte ich besingen? | ||||||
| 04 | Kühn ists - den Gedanken nur zu wagen! | ||||||
| 05 | Selbst Augustus Sänger würd' sich fragen: | ||||||
| 06 | Dürfte Dir dies Wagestück gelingen? | ||||||
| 07 | Plato - Newton - O wie weit zurük, | ||||||
| 08 | Liess sie Deines Geistes tiefer Blik, | ||||||
| 09 | Unter allen Sterblichen hienieden | ||||||
| 10 | Unter allen grossen Spähern | ||||||
| 11 | War's - dem Geist des Höchsten sich zu nahern | ||||||
| 12 | Dir am meisten - Dir zuerst beschieden. | ||||||
| 13 | Ehrerbietig Dir zur Seite stehn | ||||||
| 14 | Deines Geistes Adlerflug zu sehn, | ||||||
| 15 | Dies - ja dies allein ist's was wir können!- | ||||||
| 16 | Ist es nun - in jene weite Höhen | ||||||
| 17 | Möglich uns, von fern Dir nachzugehen, | ||||||
| 18 | Glüklich, glüklich sind wir dann zu nennen. | ||||||
| 19 | Stolz mit Recht sind wir auf dieses Gluk!- | ||||||
| 20 | Auf uns sieht die Welt mit Neid im Blik, | ||||||
| 21 | Und wünscht sehnlich sich in unsre Kreise!- | ||||||
| 22 | In der Zukunft späten, fernen Tagen, | ||||||
| 23 | Werden rühmend Enkel von uns sagen: | ||||||
| 24 | "Diese lebten bey dem weisen Greise!" - | ||||||
| [ Seite 410 ] [ Seite 412 ] [ Inhaltsverzeichnis ] |
|||||||