Kant: AA XII, Gedichte 1770 , Seite 402 |
|||||||
Zeile:
|
Text (Kant):
|
|
|
||||
| 01 | Mit ächterm Ruhm, als unbesiegte Sieger | ||||||
| 02 | Nur groß an Glück, am Herzen wild als Tiger, | ||||||
| 03 | Durch Härt und Wuth und unerhörtes Schlachten | ||||||
| 04 | Zu haschen trachten; | ||||||
| 05 | Mit ächterm Ruhm, als mancher Filz bezahlet, | ||||||
| 06 | Der mit des Reimers feiler Demuth prahlet, | ||||||
| 07 | Dem Strohmann gleich, den man mit Lappen decket | ||||||
| 08 | Und Kinder schröcket; | ||||||
| 09 | Mit ächterm Ruhme wird der Mann belohnet | ||||||
| 10 | In welchem Tugend bey der Weißheit wohnet, | ||||||
| 11 | Der Menschheit Lehrer, der, was er sie lehret, | ||||||
| 12 | Selbst übt und ehret: | ||||||
| 13 | Des richtig Auge nie ein Schimmer blendte, | ||||||
| 14 | Der nie die Thorheit kriechend Weißheit nennte, | ||||||
| 15 | Der oft die Maske die wir scheuen müssen | ||||||
| 16 | Ihr abgerissen. | ||||||
| 17 | Da lag der Orden und des Hofes Waare, | ||||||
| 18 | Und Kriegeszeichen, Turban und Tiare, | ||||||
| 19 | Der Priestermantel, Schleyer Kutten, Decken, | ||||||
| 20 | Die sie verstecken | ||||||
| 21 | Und sie stand nackend. Abscheu und Gelächter | ||||||
| 22 | Ward ihr zu Theile. Aber die Verächter | ||||||
| 23 | Des schlechten Kittels und berauchter Hütten | ||||||
| 24 | Samt ihren Sitten | ||||||
| [ Seite 401 ] [ Seite 403 ] [ Inhaltsverzeichnis ] |
|||||||