Kant: AA XII, Öffentl. Erklärungen 1797 , Seite 366 |
|||||||
Zeile:
|
Text (Kant):
|
|
|
||||
| 01 | auch selbst neben und in den öffentlichen Geschäften die mir meine Aemter auflegten, | ||||||
| 02 | habe ich meinen Geist mit der Philosophie emsig und mit Anstrengung beschäftiget. | ||||||
| 03 | Sie werden also auf den angenommenen Fall zuverlässig einen weit stärkern und | ||||||
| 04 | glücklicheren Vertheidiger und Ausbreiter Ihres Systems haben, als Sie izt an so | ||||||
| 05 | vielen aufbrausenden Iünglingen und jugendlichen Männern haben, die als sich so | ||||||
| 06 | nennende Kantianer zwar mit stolzer Unbescheidenheit auch den größten Geistern | ||||||
| 07 | Hohn sprechen, gleichwohl aber, wie ihre Schriften nur allzudeutlich zeigen, im | ||||||
| 08 | Selbstdenken gar zu wenig geübt sind, und mit jugendlicher Dreistigkeit und | ||||||
| 09 | Selbstgenügsamkeit das was sie ihrem Lehrer blos nachbeten, für eigne Geistesprodukte | ||||||
| 10 | aufstellen, und, da sie aus Mangel des Selbstdenkens in den Geist ihres | ||||||
| 11 | Führers nicht tief genug eindringen können, mit einander selbst die entehrendsten | ||||||
| 12 | Streitigkeiten führen, und sich und die Welt verwirren. | ||||||
| 13 | Wenn aber auf der andern Seite ich Sie von der Unrichtigkeit Ihrer kritischen | ||||||
| 14 | Philosophie überführen werde, so werden Sie, wie ich es von Ihnen hoffe, zum | ||||||
| 15 | Besten der Menschen widerrufen was Sie bisher schrieben; und dagegen werden | ||||||
| 16 | Sie noch vor Ihrem wahrscheinlich nicht mehr fernen Abschiede aus dieser Welt | ||||||
| 17 | den schmalen Weg zu der wahren festen Philosophie selbst betreten, und solange | ||||||
| 18 | Sie noch leben, breiter machen helfen. Die wahre Philosophie bildet die unwidersprechlichste | ||||||
| 19 | Theorie von der Realität einer unendlichen Allkraft, von den produktiven | ||||||
| 20 | Kräften der Natur, und von den bewunderungswürdigen und erhabenen Eigenschaften | ||||||
| 21 | und Fähigkeiten des physischen und des geistigen Menschen; und in ihrem | ||||||
| 22 | praktischen Theile will sie nicht durch einen lieblosen despotischen kategorischen Imperativ, | ||||||
| 23 | der selbst dem Wesen der Vernunft ganz zuwider ist, sondern durch die | ||||||
| 24 | sanften allmächtigen Seile der allbelebenden Liebe, die Menschen - nicht einem | ||||||
| 25 | bloßen Ideal des höchsten Guten, sondern dem realsten Wesen aller Wesen, Gotte, | ||||||
| 26 | immer näher bringen. Diese Philosophie, mein lieber alter Bruder Kant! wird | ||||||
| 27 | die vielen unruhigen Wünsche Begierden und Strebungen Ihrer unmäßigen Selbstsucht | ||||||
| 28 | stillen, und Ihnen einen inneren unaussprechlichen himmlischen Frieden verschaffen; | ||||||
| 29 | welches Ihre, in so vielen Bagatellen und Nichtswürdigkeiten sich herumtreibende | ||||||
| 30 | Philosophie nie vermag. | ||||||
| 31 | Hier schließe ich nun meinen Brief, lieber Kant! Ich schrieb ihn als Ihr | ||||||
| 32 | redlicher Mitmensch und Bruder, weil es mich innigst schmerzte, Sie auf einem | ||||||
| 33 | Wege wandeln zu sehen der zu Ihrer eigenen Seele und zu so vieler Menschen | ||||||
| 34 | Verderben führt. Gott verzeihe es jenen niedrigen und unwürdigen Schmeichlern, | ||||||
| 35 | die bisher sich nicht schämten aus Unverstand Sie der Welt zum Abgott aufzustellen, | ||||||
| 36 | und dadurch Ihre arme allzueigensüchtige Seele aufs höchste zu reizen, sich | ||||||
| 37 | Ihrer Selbstheit ganz zu überheben! Ich bitte Sie um eine baldige meinen Wünschen | ||||||
| 38 | entsprechende Antwort, und bleibe stets Ihr aufrichtiger Bruder, und in Hinsicht | ||||||
| 39 | auf Ihre Talente und Thätigkeit | ||||||
| 40 | Ihr | ||||||
| 41 | wahrer Verehrer | ||||||
| 42 | Iohann August Schlettwein. | ||||||
| [ Seite 365 ] [ Seite 367 ] [ Inhaltsverzeichnis ] |
|||||||