Kant: AA XII, Öffentl. Erklärungen 1793 - 1796 , Seite 360 |
|||||||
Zeile:
|
Text (Kant):
|
|
|
||||
| 01 | No. 82. darauf anspielt u. halte es daher für Pflicht, die Ehre derselben | ||||||
| 02 | dem, welchem sie gebührt, hiemit ungeschmälert zu lassen. | ||||||
| 03 | Konigsberg den 31 Iuly 1792. | ||||||
| 04 | I. Kant. | ||||||
| 3. | |||||||
| 06 | An die Herrn Buchhändler. | ||||||
| 07 | 6. Iuni 1793. | ||||||
| 08 | Es hat dem Buchdrucker Hrn. Haupt in Neuwied gefallen, die | ||||||
| 09 | Berl. M. S. zu plündern und daraus sieben meiner Abhandlungen in | ||||||
| 10 | einem Bande unter dem Titel: Kleine Schriften von I. Kant, | ||||||
| 11 | auf die letzte Leipziger Ostermesse zu bringen; wegen welcher eigenmächtigen | ||||||
| 12 | Besitznehmung er zwar in einem Briefe vom 8. Ianuar d I. | ||||||
| 13 | sich selbst zum voraus schon mit bitterem Schmerz tadelt, gleichwohl aber | ||||||
| 14 | in Hoffnung der Verzeihung nicht ermangelt hat, sie auszuführen. - Imgleichen | ||||||
| 15 | will es verlauten: daß ein anderer Buchhändler im Oesterreichischen | ||||||
| 16 | alle meine, selbst die ältesten, unbedeutendsten und mit meiner | ||||||
| 17 | jetzigen Denkart nicht mehr einstimmigen Schriften, zusammen herauszugeben | ||||||
| 18 | und so ins Große zu gehen Vorhabens sey. - Wenn aber | ||||||
| 19 | auch der Widerstand besser denkender Männer vom Geschäfte des Buchhandels | ||||||
| 20 | nicht, wie ich doch hoffe, hinreichend seyn sollte, dieser Unbilligkeit | ||||||
| 21 | zu steuren: so müßte doch die gegründete Besorgniß davon abhalten, | ||||||
| 22 | daß ich selbst eine solche Herausgabe doch mit Auswahl, Verbesserung | ||||||
| 23 | und Anmerkungen zu besorgen bewogen werden dürfte, wenn es auch | ||||||
| 24 | nur geschähe, um eine so unerlaubte Absicht zu vereiteln. | ||||||
| 25 | Königsberg den 6. Juny 1793. | ||||||
| 26 | I. Kant. | ||||||
| 4. | |||||||
| 28 | Erklärung wegen der von Hippel'schen Autorschaft. | ||||||
| 29 | 6. Dec. 1796. | ||||||
| 30 | Oeffentlich aufgefordert, zuerst von Hrn. M Flemming, nachher | ||||||
| 31 | durch den Allg. litter. Anz. 1796 No. XXX S 327 - 328, wegen der | ||||||
| 32 | Zumuthung, ich sei der Verfasser der anonymischen, dem sel. von Hippel | ||||||
| 33 | zugeschriebenen Werke, des Buchs über die Ehe und der Lebensläufe | ||||||
| 34 | in aufsteigender Linie, erkläre ich hiermit: "daß ich nicht | ||||||
| 35 | der Verfasser derselben, weder allein, noch in Gemeinschaft mit ihm sei." | ||||||
| [ Seite 359 ] [ Seite 361 ] [ Inhaltsverzeichnis ] |
|||||||