Kant: AA XII, Briefwechsel 1802 - 1803 , Seite 346 |
|||||||
Zeile:
|
Text (Kant):
|
|
|
||||
| 01 | HErrn Jacobi, der vom HErrn v. Hagedorn dieselbe erhalten hat; da | ||||||
| 02 | die Verbindung für meine Brudertochter in mehr als Einer Rücksicht | ||||||
| 03 | vortheilhaft sey, hat meine Theilnahme an ihrem Glücke mit Grund | ||||||
| 04 | vermehrt. Empfangen Sie, Beyde Verlobte, statt meines verstorbenen | ||||||
| 05 | Bruders hiemit meinen väterlichen Segen, der Sie und alle Meinigen, | ||||||
| 06 | zu welchen ich von nun an Ew. Wohlgebohrnen zu zählen, die Ehre | ||||||
| 07 | habe, gewiß begleitet. Ich ersuche Sie ergebenst mich meinen dortigen | ||||||
| 08 | Verwandten zu empfehlen, Sich Selbst aber von der vollkommensten | ||||||
| 09 | Hochachtung zu überzeugen, mit welcher ich zu verharren die Ehre habe | ||||||
| 10 | Ew. | ||||||
| 11 | Wohlgebohrnen | ||||||
| 12 | ergebener Freund und | ||||||
| 13 | Königsberg | Diener | |||||
| 14 | den 9 April | I Kant | |||||
| 15 | 1803 | ||||||
| [ Seite 345 ] [ Seite 347 ] [ Inhaltsverzeichnis ] |
|||||||