Kant: AA XII, Briefwechsel 1798 , Seite 271 |
|||||||
Zeile:
|
Text (Kant):
|
|
|
||||
| 829a. | |||||||
| 02 | An Iohann Ioachim Spalding. | ||||||
| 03 | Vor d. 19. Dec. 1798. | ||||||
| 04 | Erwähnt 830. | ||||||
| 830. | |||||||
| 06 | Von Iohann Ernst Lüdeke. | ||||||
| 07 | 19. Dec. 1798. | ||||||
| 08 | Hochgeschäztester Lehrer. | ||||||
| 09 | Großer Männer Sekretaire seyn ist auch Ehren voll und jetzt bin | ||||||
| 10 | ich des Patriarchen, im edelsten Sinne des Wortes unsers Spaldings | ||||||
| 11 | Sekretaire. | ||||||
| 12 | Er empfiehlt sich Ihnen in dem Gefühl der reinsten Hochachtung | ||||||
| 13 | und bittet ihm zu verzeihen, daß er auf Ihr ihn erfreuendes Schreiben | ||||||
| 14 | nicht eigenhändig geantwortet hat. Seine Hand will seinen Gedanken, | ||||||
| 15 | die noch imer im Ströhmen sind, nicht mehr so folgen wie sonst. Er | ||||||
| 16 | hat jetzt nichts mehr mit dem Consistorio zu thun. - Aber er hat die | ||||||
| 17 | Ringkische Sache dem HE. Rath Teller übertragen und dieser schätzt | ||||||
| 18 | den Ring vom edelsten Metal, nach seinem wahren Werthe und wird | ||||||
| 19 | gewiß alles was thunlich ist, auch für diesen würdigen Mann thun. | ||||||
| 20 | Nun lege ich mein Sekretariat nieder und schreibe als Ihr dankvollester | ||||||
| 21 | Schüler. So haben Sie theuerster Greis, denn meine An= und | ||||||
| 22 | Zudringlichkeit so gütig aufgenommen? Ich sollte gegen Sie drucken | ||||||
| 23 | laßen? die Rabbinen sagen. Es ist weise unter Weisen schweigen. | ||||||
| 24 | Mache ich auch just nicht auf Weisheit Ansprüche, so möchte ich mich | ||||||
| 25 | doch nicht gern zum Antipoden der Weisheit selbst herabdrücken. Ein | ||||||
| 26 | Brief ist doch nur ein leises Reden und gränzt am Schweigen. Aber | ||||||
| 27 | Drucken laßen ist doch imer eine Art des lauten Redens: Ich begnüge | ||||||
| 28 | mich (vor der Hand) mit Ihrer gütigen Äußerung und hoffe Sie werden | ||||||
| 29 | nächstens Sich so erklären daß Sie uns beruhigen. | ||||||
| 30 | Freilich, nimmt man das, auf einer, wie es mir unleugbar scheint, | ||||||
| 31 | sehr unvollkomenen Exegese ruhende streng=Orthodoxe System, als die | ||||||
| 32 | einzig wahre Theologie an, dann ist durchaus nichts conseqventer, als | ||||||
| 33 | es von der Vernunft ganz unabhängig darzustellen. Das müßte also | ||||||
| 34 | allerdings erst ausgemacht seyn | ||||||
| 35 | Mein Glaubens Bekentniß ist dieses: Ohne Vernunft Gebrauch | ||||||
| 36 | Theologe seyn sollen, kommt mir vor als unter der ausgepumpten | ||||||
| [ Seite 270 ] [ Seite 272 ] [ Inhaltsverzeichnis ] |
|||||||