Kant: AA XII, Briefwechsel 1798 , Seite 259 |
|||||||
Zeile:
|
Text (Kant):
|
|
|
||||
| 01 | neuerdings wiederum anderes Sinnes geworden und reconvertirt habe. | ||||||
| 02 | Ich werde diesem Spiel ruhig zusehen und überlasse es der jüngeren | ||||||
| 03 | und kraftvollen Welt, die sich dergleichen ephemerische Erzeugnisse nicht | ||||||
| 04 | irren läßt, ihren Werth zu bestimmen. | ||||||
| 05 | Wollten Sie mich bey dieser Gelegenheit mit Notizen Ihres Orts, | ||||||
| 06 | vornehmlich aus dem literärischen Fach, regaliren: so würde es mir | ||||||
| 07 | sehr angenehm seyn: - wobey ich mit der vollkommensten Freundschaft, | ||||||
| 08 | Hochachtung und Ergebenheit jederzeit bin | ||||||
| 09 | Der Ihrige | ||||||
| 10 | Koenigsberg | I Kant | |||||
| 11 | den 19ten Oct. | ||||||
| 12 | 1798. | ||||||
| 822. | |||||||
| 14 | Von Carl Wilhelm Cruse. | ||||||
| 15 | 25. Oct. 1798. | ||||||
| 16 | Wohlgeborner Herr | ||||||
| 17 | Hochzuverehrender HErr Professor! | ||||||
| 18 | Ew. Wohlgebornen mus es bekannt seyn, daß seit dem Anfange | ||||||
| 19 | der Regierung unsers itzigen Monarchen der Plan gemacht ist, eine | ||||||
| 20 | eigene Universität für die deutschen Provinzen des Rußischen Reiches | ||||||
| 21 | zu stiften. Man ist gegenwärtig mit den Mitteln zur Ausführung | ||||||
| 22 | desselben beschäftigt, aber bis dato so wenig fortgerückt, daß man noch | ||||||
| 23 | nicht einmal über den Ort dieser neuen Anstalt einig geworden ist | ||||||
| 24 | und daher auch nicht bestimmen kann, unter welchen Modifikationen | ||||||
| 25 | das akademische Gymnasium zu Mitau fernerhin bestehen wird. Da | ||||||
| 26 | man inzwischen eine schon bestehende und itzt bey dem Verbote des | ||||||
| 27 | Besuchens fremder Universitäten doppelt nothwendigen Anstalt nicht so | ||||||
| 28 | lange unbrauchbar lassen will; so werden die erledigten Professuren | ||||||
| 29 | nach wie vor auf den Vorschlag Sr Exzellenz des Gouverneurs besetzt | ||||||
| 30 | und einige meiner Freunde haben mich aufgefordert, mich zu der durch | ||||||
| 31 | den Tod des HErrn Professor Schulz erledigten Lehrstelle der Geschichte | ||||||
| 32 | zu melden. Auch habe ich das Versprechen Sr Exzellenz des Gouverneurs | ||||||
| 33 | und Geheimenraths von Lambsdorff sich für mich zu interessiren, | ||||||
| 34 | nur mus ich ein Zeugnis der guten Anwendung meiner Universitäts | ||||||
| 35 | Iahre beybringen. Bey meiner Abreise von Königsberg hatte ich vergessen, | ||||||
| 36 | mich damit zu versorgen, weil ich damals durchaus nicht absehen | ||||||
| 37 | konnte, dessen je zu bedörfen. | ||||||
| [ Seite 258 ] [ Seite 260 ] [ Inhaltsverzeichnis ] |
|||||||