Kant: AA XII, Briefwechsel 1798 , Seite 237 |
|||||||
Zeile:
|
Text (Kant):
|
|
|
||||
| 01 | Blatte Ihnen den innigsten Dank sagen für die wahrhafte Seelenfreude, | ||||||
| 02 | die Sie mir durch Ihr so sehr gütiges Schreiben erweckt | ||||||
| 03 | haben. | ||||||
| 04 | Nicht zur Prahlerey; aber zu einem Denkmal Ihrer mir so theuern | ||||||
| 05 | Liebe soll dieses Schreiben von mir und meinen Nachkommen als ein | ||||||
| 06 | Kleinod aufbewahrt bleiben. Es thut dem Herzen so wohl wenn uns | ||||||
| 07 | wahrhaft große Seelen ihrer Zuneigung nicht unwürdig finden: Und | ||||||
| 08 | die Beweise dieser mir gegönnten Zuneigung sollen mich immer beleben, | ||||||
| 09 | fortgesetzt mit angestrengtem Fleiße nach Bewahrung dieser | ||||||
| 10 | Würdigkeit und dieser Würde zu streben -. | ||||||
| 11 | Um Ihnen nicht durch einen Farrago von Nachrichten lästig zu | ||||||
| 12 | werden habe ich den duldsamen H. K[irchen] R[ath] Borowsky beladen. | ||||||
| 13 | Extensive hat er genug bekommen - Intensive ists freilich wenig. | ||||||
| 14 | Wenn ein Staubregen aufgefangen wird, füllt er kaum das Bette | ||||||
| 15 | eines Bächleins | ||||||
| 16 | Alle die Ihren Werth kennen freuen sich mit mir daß die Gefangenen | ||||||
| 17 | die unter dem Interdikt standen freygelaßen werden sollen -. | ||||||
| 18 | Was für ein Gegengewicht doch die Elenden dem Gefühl der verdienten | ||||||
| 19 | Schande anhängen mögen? Etwa die Märtyrer Ehre? Zum | ||||||
| 20 | Unglück für sie sind sie so dumm nicht. HE Hermes macht sich in | ||||||
| 21 | etwas Luft daß er wiederhohlentlich den Glauben an den Teufel predigt | ||||||
| 22 | der freilich an dem Zerstöhren ihres Reiches unschuldig ist und es gewiß | ||||||
| 23 | länger geschützt hätte wenn er es vermogt hätte | ||||||
| 24 | Was der unphilosophische Schulz für antiphilosophische Plumpheiten | ||||||
| 25 | dem Könige vorgelegt, habe ich HE K. R. Bor: geschrieben. | ||||||
| 26 | Zu sichtbar ist es daß in dem Manne alles stürmt und dabey ist | ||||||
| 27 | kein ruhig helles Licht denkbar. | ||||||
| 28 | Voll von Hochachtung, Liebe und Dank bin ich so ganz und von | ||||||
| 29 | Herzen | ||||||
| 30 | Ihr | ||||||
| 31 | Ihnen Ergebenster bis in den Tod | ||||||
| 32 | Lüdeke. | ||||||
| 33 | Berlin | ||||||
| 34 | am 6. Maerz | ||||||
| 35 | 1798. | ||||||
| [ Seite 236 ] [ Seite 238 ] [ Inhaltsverzeichnis ] |
|||||||