Kant: AA XII, Briefwechsel 1798 , Seite 233 |
|||||||
Zeile:
|
Text (Kant):
|
|
|
||||
| 797. | |||||||
| 02 | An Iohann Heinrich Tieftrunk. | ||||||
| 03 | Königsberg den 6. Febr. 1798 | ||||||
| 04 | Würdiger Mann | ||||||
| 05 | Hochgeschätzter Freund! | ||||||
| 06 | Aus Ihrem mir sehr angenehmen Schreiben vom 2. Ian. a. c. | ||||||
| 07 | ersehe ich mit Vergnügen, daß Sie die Sache der Critik, welche zu | ||||||
| 08 | führen Sie allerdings vermögen, auch (im Ganzen dieses Systems) | ||||||
| 09 | zu behaupten entschlossen sind: wobei zum Gelingen dieses Vorsatzes | ||||||
| 10 | es meiner Meinung nach sehr dienlich wäre: Kürtze und Präcision der | ||||||
| 11 | Lehrsätze im Text, der Übersicht halber, zu beobachten, die ausführliche | ||||||
| 12 | Erörterung derselben aber wie z. B. die mit S. 210 zu vergleichende | ||||||
| 13 | S. 413 in die Anmerkungen zu werfen; wenn von der intensiven | ||||||
| 14 | Größe (in der Beziehung des Gegenstandes der Vorstellung auf den | ||||||
| 15 | Sinn) in Vergleichung mit der extensiven (in Beziehung auf das | ||||||
| 16 | bloße Formale der reinen sinnlichen Anschauung) die Rede ist. | ||||||
| 17 | doch ich besorge mit diesem meinen Anrathen selbst undeutlich zu | ||||||
| 18 | werden u. schließe für diesmal, mit der Bitte: einliegende Briefe, | ||||||
| 19 | gütigst zu bestellen: von deren Absicht ich Ihnen nächstens Bericht | ||||||
| 20 | abstatten werde. - Wobei ich mit beständiger Hochachtung und Freundschaft | ||||||
| 21 | jederzeit bin | ||||||
| 22 | Ihr | ||||||
| 23 | ergebenster treuer Diener | ||||||
| 24 | I Kant. | ||||||
| 798. | |||||||
| 26 | An Iohann Ernst Lüdeke. | ||||||
| 27 | (Entwurf.) | ||||||
| 28 | [Februar 1798.] | ||||||
| 29 | Den innigsten Dank verehrungswürdiger Freund für Ihren mir | ||||||
| 30 | den 30sten Dec: 97 gewordnen die Zeit eines frohen nicht ganz thatleeren | ||||||
| 31 | Lebens wiederum ins Gedächtnis rufenden und mich durch ihr | ||||||
| 32 | Beyspiel gleichsam verjüngenden Brief. | ||||||
| 33 | Was kann ich hiebey anders thun als wünschen daß ihre eigene | ||||||
| 34 | Verdienste durch den moralischen Lebensgenuß auf den sie mit Recht | ||||||
| 35 | Anspruch machen können sie dafür noch lange Iahre lohnen möge und | ||||||
| [ Seite 232 ] [ Seite 234 ] [ Inhaltsverzeichnis ] |
|||||||