Kant: AA XII, Briefwechsel 1797 , Seite 229 |
|||||||
Zeile:
|
Text (Kant):
|
|
|
||||
| 01 | und das Conrektormäßige corrigiren oder richtiger corrumpiren der | ||||||
| 02 | besten Gedanken wird ein Ende haben. Die wieder eingesezten Censoren | ||||||
| 03 | werden gewiß nach der Norm einhergehen, die Sie mit solcher Genauigkeit | ||||||
| 04 | und Wahrheit den Censoren vorgeschrieben haben. | ||||||
| 05 | Unser würdiger Greis Spalding, gewiß auch Ihr sehr großer Verehrer, | ||||||
| 06 | ist ein Wunder geworden. Er der im 83ten Iahre die schreklichste | ||||||
| 07 | Ruhr überstanden ist im 84ten Iahre so heiter, so Geistes stark | ||||||
| 08 | und so angenehm wie gewiß mancher Iüngling nicht ist. Gott gebe | ||||||
| 09 | doch auch Ihnen ein so hohes und so kraftvolles Alter. Das sey mein | ||||||
| 10 | Neujahrswunsch! | ||||||
| 11 | Daß ich kein Wiederschreiben, hoffe, erwarte, oder gar ertrotze, | ||||||
| 12 | das versteht sich von selbst. Auch meine Freude will ich gern Ihrer | ||||||
| 13 | Ruhe opfern. Wenn ich nur durch HE. K. R. Borowsky erfahre da | ||||||
| 14 | Sie mein Anlaufen mir verziehen haben und mich Ihrer Gewogenheit | ||||||
| 15 | nicht ganz unwerth halten. Und so empfehle ich mich dieser gewünschten | ||||||
| 16 | Gewogenheit mit dem Hochachtungsvollesten Herzen und unterzeichne | ||||||
| 17 | mich als | ||||||
| 18 | Ihren | ||||||
| 19 | dankvollesten Verehrer, Schüler | ||||||
| 20 | Berlin | und Diener | |||||
| 21 | am 30ten Dec. | I. E. Lüdeke | |||||
| 22 | 1797. | ||||||
| 793a. | |||||||
| 24 | Von Gottfried Dietrich Lebrecht Vollmer. | ||||||
| 25 | 1797. | ||||||
| 26 | Erwähnt: Vollmer, Actenmäßige Geschichte meiner Ausgabe von Kants physischer | ||||||
| 27 | Geographie. Bd. II. Abth. 1. Mainz u. Hamburg 1802. S. 25. | ||||||
| 793b. | |||||||
| 29 | An Gottfried Dietrich Lebrecht Vollmer | ||||||
| 30 | 1797. | ||||||
| 31 | Erwähnt ebenda S. 27. | ||||||
| [ Seite 228 ] [ Seite 230 ] [ Inhaltsverzeichnis ] |
|||||||