Kant: AA XII, Briefwechsel 1796 , Seite 137 |
|||||||
Zeile:
|
Text (Kant):
|
|
|
||||
| 01 | als einem der ehrwürdigsten Nestors unsrer Generation, der nicht | ||||||
| 02 | allein zeigt, daß man auch mit angestrengter Geistesarbeit alt werden, | ||||||
| 03 | sondern daß man auch noch wirken und nüzlich seyn kann; theils als | ||||||
| 04 | einem Manne, dem die Kenntniß des Menschen, die wahre Anthropologie | ||||||
| 05 | so viel verdankt, und der sich um die Medizin selbst dadurch | ||||||
| 06 | so viel Verdienst erworben hat und gewiß noch mehr in der Zukunft | ||||||
| 07 | erwerben wird. | ||||||
| 08 | Zugleich nuzte ich diese Gelegenheit gern, um Ihnen meine | ||||||
| 09 | innigste Verehrung zu bezeugen, und den Wunsch beyzufügen, da | ||||||
| 10 | Sie das neueste Beyspiel des höchsten Menschenalters mit fortwirkender | ||||||
| 11 | Geisteskraft geben mögen, was bey einem solchen Vorrath und | ||||||
| 12 | so harmonischer Wirksamkeit dieser Kraft wohl gehofft werden kann. | ||||||
| 13 | Glüklich würde ich mich schätzen, wenn Ihnen mein Bestreben, | ||||||
| 14 | das Physische im Menschen moralisch zu behandeln, den ganzen, auch | ||||||
| 15 | physischen, Menschen als ein auf Moralität berechnetes Wesen darzustellen, | ||||||
| 16 | und die moralische Kultur als unentbehrlich zur physischen | ||||||
| 17 | Vollendung der überall nur in der Anlage vorhandenen Menschennatur | ||||||
| 18 | zu zeigen - nicht mißfallen sollte. Wenigstens kann ich versichren, | ||||||
| 19 | daß es keine vorgefaßten Meynungen waren, sondern ich durch | ||||||
| 20 | die Arbeit und Untersuchung selbst unwiderstehlich in diese Behandlungsart | ||||||
| 21 | hineingezogen wurde. | ||||||
| 22 | Ich wiederhole nochmals meine besten Wünsche für die noch | ||||||
| 23 | lange Erhaltung Ihres, jedem denkenden und fühlenden Menschen, | ||||||
| 24 | so theuren Lebens, und bin mit der aufrichtigsten Verehrung | ||||||
| 25 | Ihr | ||||||
| 26 | gehorsamster Diener | ||||||
| 27 | D. Hufeland | ||||||
| 728a. | |||||||
| 29 | An François Théodore de la Garde. | ||||||
| 30 | 13. Dec. 1796. | ||||||
| 31 | Erwähnt 733. | ||||||
| 729. | |||||||
| 33 | An [Carl August von Struensee]. | ||||||
| 34 | (Entwurf.) | ||||||
| 35 | 13. Dec. 1796. | ||||||
| 36 | Einen Augenblick von Ihren großen Geschäften zu rauben | ||||||
| 37 | wäre es auch nur zu Bezeigung meiner Verehrung und dem für den | ||||||
| [ Seite 136 ] [ Seite 138 ] [ Inhaltsverzeichnis ] |
|||||||