Kant: AA VIII, Über eine Entdeckung, nach ... , Seite 194 |
|||||||
Zeile:
|
Text (Kant):
|
|
|
||||
| 01 | Grund haben, ist das transscendentale (materielle) Princip, welches | ||||||
| 02 | kein Mensch aus dem Satze des Widerspruchs (und überhaupt aus bloßen | ||||||
| 03 | Begriffen ohne Beziehung auf sinnliche Anschauung) jemals bewiesen hat, | ||||||
| 04 | noch beweisen wird. Es ist ja offenbar genug und in der Kritik unzählige | ||||||
| 05 | mal gesagt worden, daß ein transscendentales Princip über die Objecte | ||||||
| 06 | und ihre Möglichkeit etwas a priori bestimmen müsse, mithin nicht, wie die | ||||||
| 07 | logischen Principien thun (indem sie von allem, was die Möglichkeit des | ||||||
| 08 | Objects betrifft, gänzlich abstrahiren), blos die formalen Bedingungen | ||||||
| 09 | der Urtheile betreffe. Aber Herr Eberhard wollte S. 163 seinen Satz | ||||||
| 10 | unter der Formel: Alles hat einen Grund, durchsetzen, und indem er (wie | ||||||
| 11 | aus dem von ihm daselbst angeführten Beispiel zu ersehen ist) den in der | ||||||
| 12 | That materiellen Grundsatz der Causalität vermittelst des Satzes des | ||||||
| 13 | Widerspruchs einschleichen lassen wollte, bedient er sich des Worts Alles | ||||||
| 14 | und hütet sich wohl zu sagen: ein jedes Ding, weil es da gar zu sehr in | ||||||
| 15 | die Augen gefallen wäre, daß es nicht ein formaler und logischer, sondern | ||||||
| 16 | materialer und transscendentaler Grundsatz der Erkenntniß sei, der schon | ||||||
| 17 | in der Logik (wie jeder Grundsatz, der auf dem Satze des Widerspruchs | ||||||
| 18 | beruht) seinen Platz haben kann. | ||||||
| 19 | Daß er aber darauf dringt, diesen transscendentalen Grundsatz ja | ||||||
| 20 | aus dem Satze des Widerspruchs zu beweisen, das thut er gleichfalls nicht | ||||||
| 21 | ohne reife Überlegung und mit einer Absicht, die er doch dem Leser gern | ||||||
| 22 | verbergen möchte. Er will den Begriff des Grundes (mit ihm auch unvermerkt | ||||||
| 23 | den Begriff der Causalität) für alle Dinge überhaupt geltend | ||||||
| 24 | machen, d. i. seine objective Realität beweisen, ohne diese blos auf Gegenstände | ||||||
| 25 | der Sinne einzuschränken, und so der Bedingung ausweichen, welche | ||||||
| [ Seite 193 ] [ Seite 195 ] [ Inhaltsverzeichnis ] |
|||||||