Kant: AA VII, Der Streit der ... , Seite 011 |
|||||||
Zeile:
|
Text (Kant):
|
Verknüpfungen:
|
|
||||
| 01 | höchstwichtiges Staatsbedürfniß ist, sondern besonders zum Vortheil der | ||||||
| 02 | Wissenschaften vermittelst eines diesen zu befördern eingesetzten Oberschulcollegiums | ||||||
| 03 | hat sich neuerdings das glückliche Eräugniß zugetragen, | ||||||
| 04 | daß die Wahl einer weisen Landesregierung einen erleuchteten Staatsmann | ||||||
| 05 | getroffen hat, welcher nicht durch einseitige Vorliebe für ein besonderes | ||||||
| 06 | Fach derselben (die Theologie), sondern in Hinsicht auf das ausgebreitete | ||||||
| 07 | Interesse des ganzen Lehrstandes zur Beförderung desselben | ||||||
| 08 | Beruf, Talent und Willen hat und so das Fortschreiten der Cultur im Felde | ||||||
| 09 | der Wissenschaften wider alle neue Eingriffe der Obscuranten sichern wird. | ||||||
| 10 | Unter dem allgemeinen Titel: "der Streit der Facultäten" erscheinen | ||||||
| 11 | hier drei in verschiedener Absicht, auch zu verschiedenen Zeiten von mir | ||||||
| 12 | abgefaßte, gleichwohl aber doch zur systematischen Einheit ihrer Verbindung | ||||||
| 13 | in einem Werk geeignete Abhandlungen, von denen ich nur späterhin | ||||||
| 14 | inne ward, daß sie als der Streit der unteren mit den drei oberen | ||||||
| 15 | (um der Zerstreuung vorzubeugen) schicklich in Einem Bande sich zusammen | ||||||
| 16 | finden können. | ||||||
| [ Seite 010 ] [ Seite 013 ] [ Inhaltsverzeichnis ] |
|||||||