Kant: AA I, Gedanken von der wahren ... , Seite 049 |
|||||||
Zeile:
|
Text (Kant):
|
Randtext (Kant)
|
|
||||
| 01 | vortheilhaft sei, so ist es Zeit eine andere Gattung von Beweisen in | ||||||
| 02 | Erwägung zu ziehen, auf die sich die Vertheidiger der lebendigen | ||||||
| 03 | Kräfte jederzeit sehr viel zu gute gethan haben. Es sind diejenige, | ||||||
| 04 | die ihnen die Lehre von der Bewegung elastischer Körper darzubieten | ||||||
| 05 | scheint. | ||||||
| 06 | § 38. |
||||||
| 07 | Es sind in der Trennung, die des Herrn von Leibniz Kräftenschätzung | ||||||
| 08 | in der Welt veranlaßt hat, so viel Verblendungen und Abwege | ||||||
| 09 | unter den Geometrern entstanden, als man bei so großen | ||||||
| 10 | Schlußkünstlern kaum vermuthen sollte. Die Nachrichten, die man uns | ||||||
| 11 | von allen den Vorfällen dieses berüchtigten Streites aufbehalten wird, | ||||||
| 12 | werden dereinst in der Geschichte des menschlichen Verstandes eine | ||||||
| 13 | sehr nutzbare Stelle einnehmen. Keine Betrachtung ist siegreicher über | ||||||
| 14 | die Einbildung derjenigen, die die Richtigkeit unserer Vernunftschlüsse | ||||||
| 15 | so sehr erheben, als solche Verführungen, denen die scharfsinnigsten | ||||||
| 16 | Meister der Geometrie in einer Untersuchung nicht haben entgehen | ||||||
| 17 | können, die ihnen vor andern Deutlichkeit und Überzeugung hätte | ||||||
| 18 | gewähren sollen. | ||||||
| 19 | Es wäre unmöglich gewesen auf solche Abwege zu gerathen, wenn | ||||||
| 20 | die Herren Leibnizianer sich hätten die Mühe geben wollen auf die | ||||||
| 21 | Construction der Beweise selber ihre Aufmerksamkeit zu richten, die sie | ||||||
| 22 | jetzt als unüberwindliche Beweisthümer für die lebendigen Kräfte ansehen. | ||||||
| 24 | § 39. |
||||||
| 25 | Fast alle Beweise, zum wenigsten die scheinbarsten | Die Summe | |||||
| 26 | unter denen, die man für die lebendigen Kräfte von der | aller Beweise, | |||||
| 27 | Bewegung elastischer Körper durch den Stoß entlehnt | die aus der | |||||
| 28 | hat, sind auf folgende Art entsprungen. Man hat | Bewegung | |||||
| 29 | die Kraft, die sich in ihnen nach verübtem Stoße befindet, | elastischer | |||||
| 30 | mit der Kraft vor dem Anstoße verglichen. Jene ist | Körper hergenommen | |||||
| 31 | größer befunden worden als diese, wenn man sie nach | sind. | |||||
| 32 | dem Product aus der Masse in die Geschwindigkeit geschätzt hat; allein | ||||||
| 33 | nur alsdann zeigte sich eine vollkommene Gleichheit, wenn man an statt | ||||||
| 34 | der schlechten Geschwindigkeit das Quadrat derselben setzte. Hieraus | ||||||
| 35 | haben die Herren Leibnizianer geschlossen, ein elastischer Körper würde | ||||||
| 36 | nie vermögend sein in diejenige, die er stößt, so viel Bewegung hineinzubringen, | ||||||
| [ Seite 048 ] [ Seite 050 ] [ Inhaltsverzeichnis ] |
|||||||