Kant: Briefwechsel, Brief 539, Von Friedrich Victor Leberecht Plessing. |
|||||||
|
|
|
|
||||
| Von Friedrich Victor Leberecht Plessing. | |||||||
| 19. Oct. 1792. | |||||||
| Wohlgeborner Herr | |||||||
| Hochzuverehrender Herr Profeßor. | |||||||
| Schon im Anfang des Augustmonaths, übersandte ich auf der Post | |||||||
| an Ew. Wohlgeboren 8 Friedrichsd'or, als so viel, meiner Ausrechnung | |||||||
| nach, die mir vor 9 Iahren gütigst vorgestrekte Summe, nebst den | |||||||
| dafür gebührenden Zinsen, betragen dürfte. Bis gegenwärtig, da seitdem | |||||||
| schon länger als zwei Monathe verfloßen, habe ich noch keine | |||||||
| Nachricht über den richtigen Empfang dieses Geldes erhalten; welches | |||||||
| mancherlei Besorgniße in mir rege macht. Ich ersuche daher Ew | |||||||
| Wohlgeboren recht dringend, mit erster Post, hierüber mir Nachricht | |||||||
| zu ertheilen, und zugleich zu melden, welchen Datum Sie jenen Brief | |||||||
| erhalten, und auf welche Art versiegelt, er in Ihre Hände gerathen. | |||||||
| Ihre Antwort an mich, bitte ich, unter dem Couvert: an die | |||||||
| Helwingsche Buchhandlung in Duisburg, hieher an mich zu | |||||||
| übermachen. Diesen Brief lege ich nach Wernigerode ein, von wo er, | |||||||
| unter einem Couvert, an Ew Wohlgeboren auf die Post gegeben werden | |||||||
| wird. Meinen nebst dem Gelde an Sie gelangten Brief, bitte ich, | |||||||
| wegen einer gewißen darin vorkommenden Äußerung zu kaßiren, oder | |||||||
| ihn zurükzuschikken. | |||||||
| Ich kann izt weiter nichts hinzusezzen, als daß ich mit wahrer | |||||||
| Verehrung und Hochachtung bin | |||||||
| Ew Wohlgeboren | |||||||
| gehorsamster Diener | |||||||
| Pl | |||||||
| den 19 October. | |||||||
| [ abgedruckt in : AA XI, Seite 378 ] [ Brief 538 ] [ Brief 540 ] [ Gesamtverzeichnis des Briefwechsels ] |
|||||||