Kant: Briefwechsel, Brief 467, Von Iohann Gottfried Carl Christian Kiesewetter. (Zueignung.) |
|||||||
|
|
|
|
||||
| Von Iohann Gottfried Carl Christian Kiesewetter. | |||||||
| (Zueignung.) | |||||||
| 22. April 1791. | |||||||
| Dem Manne, | |||||||
| dem | |||||||
| meine größte Achtung und meine innigste Liebe gehört, | |||||||
| meinem | |||||||
| Lehrer und Vater, | |||||||
| Immanuel Kant. | |||||||
| Ich schreibe diese Zuneigungsschrift, mein Vater, an einem | |||||||
| Tage, der mir unendlich werth ist, an dem Tage Ihrer Geburt; und | |||||||
| ich kann Ihnen nicht sagen, wie sehr ich gerührt bin. - Wie viel | |||||||
| bin ich Ihnen schuldig! Der Gnade des Königs danke ich es, da | |||||||
| ich ein Iahr in Königsberg mich aufhalten konnte, Ihnen die Freundschaft | |||||||
| und Liebe, mit der Sie mich aufnahmen, die kostbare Zeit, die | |||||||
| Sie auf meinen nähern Unterricht verwendeten, die Geduld, mit der | |||||||
| Sie meine Zweifel hörten, und die Schwierigkeiten, die sich mir bei | |||||||
| meinen Untersuchungen in den Weg stellten, lösten. - Gewiß, mein | |||||||
| Vater, niemand, niemand kann Sie mehr lieben als ich, niemand, | |||||||
| bei den Gedanken an Sie, zärtlicher und inniger gerührt werden | |||||||
| als ich, niemand feuriger wünschen, daß Sie noch lange ein ruhiges | |||||||
| und glückliches Alter genießen mögen, als ich. - Ich möcht sogerne | |||||||
| der ganzen Welt sagen, wie sehr ich Sie liebe, wie vielen Dank ich | |||||||
| Ihnen schuldig bin. | |||||||
| Nehmen Sie diese Arbeiten, die zum Theil unter Ihren Augen | |||||||
| entstanden, wozu Sie mir selbst so gütigst Materialien gaben, und | |||||||
| die ich Ihnen jetzt widme, als ein Zeichen meiner Verehrung und | |||||||
| Liebe an, und erlauben Sie mir, daß ich bis ans Ende meines | |||||||
| Lebens mich Ihren dankbaren Schüler nennen darf. | |||||||
| Berlin, | |||||||
| den 22. April, 1791. | |||||||
| I.G.C.C. Kiesewetter | |||||||
| [ abgedruckt in : AA XI, Seite 254 ] [ Brief 466 ] [ Brief 468 ] [ Gesamtverzeichnis des Briefwechsels ] |
|||||||