Kant: Briefwechsel, Brief 437, An Iohann Schultz. |
|||||||
|
|
|
|
||||
| An Iohann Schultz. | |||||||
| 2. Aug. 1790. | |||||||
| Von gegenwartigen 2 Blättern, welche ich die Ehre habe Ew: | |||||||
| Hochehrwürden hiemit zuzuschicken, glaube ich, daß es gut wäre, wenn | |||||||
| sie ohne Abkürzung in die Rec[ension] könnten eingerückt werden; nicht allein | |||||||
| um den Ubermuth des Hr. Eberhards, wegen dieser scheinbaren Verstärkung | |||||||
| seiner Parthey, dadurch die Nahrung zu benehmen, sondern | |||||||
| auch Hrn. Kaestner selbst von der Einbildung abzubringen, als habe | |||||||
| jener etwas mit seiner d. i. der Wolfischen Philosophie Einstimmiges | |||||||
| gesagt. | |||||||
| Zugleich nehme mir die Freyheit unmaßgeblich anzurathen, auf | |||||||
| die Stellen, da Kaestner auf Ihre Theorie des Unendlichen anzuspielen | |||||||
| scheint, in dieser Recension nicht Rücksicht zu nehmen, um den | |||||||
| Verfasser derselben dadurch nicht zu entdecken. Sie könnten in dem | |||||||
| von Ihnen jetzt bearbeiteten Stücke Ihrer Prüfung etc. sich darüber | |||||||
| ausführlich erklären und rechtfertigen; zu welchem Behuf ich glaube, | |||||||
| daß beyliegendes Blatt b, wie ich mir schmeichle, einigen neuen Stoff | |||||||
| darbiethen möchte, um Ihre Theorie mit dem, was die Critik in dem | |||||||
| Stücke von der Antinomie in Ansehung des Unendlichen im Raume | |||||||
| sagt, in Ubereinstimmung zu bringen. | |||||||
| Mit dem Anwunsche einer guten Gesundheit und Munterkeit zu | |||||||
| allen diesen beschwerlichen Arbeiten bin ich mit vorzüglicher Hochachtung | |||||||
| Ew: Hochehrwürden | |||||||
| Gantz ergebenster Diener | |||||||
| I Kant. | |||||||
| den 2ten August 1790 | |||||||
| [ abgedruckt in : AA XI, Seite 184 ] [ Brief 436 ] [ Brief 438 ] [ Gesamtverzeichnis des Briefwechsels ] |
|||||||