Kant: Briefwechsel, Brief 433, Von I. E. Bayer. |
|||||||
|
|
|
|
||||
| Von I. E. Bayer. | |||||||
| Hildburghaußen den 1 t Iunius | |||||||
| 1790 | |||||||
| Wohlgebohrner Herr! | |||||||
| insonders verehrungswürdigster Herr Profeßor! | |||||||
| So viele Versuche ich auch, nebst noch mehrern Freünden gemacht, | |||||||
| in den angesehensten Buchhandlungen, Ew. Wohlgeb. fruherhin erschienenen | |||||||
| kleinern Schrifften zu erhalten; so fruchtlos sind dieselben doch | |||||||
| allzeit abgelaufen, zugleich aber auch der Wunsch nach den Besitz in den | |||||||
| Maas vermehret worden, in welchen die Hoffnung ihn zu erreichen, schwand. | |||||||
| Der allhiesige Hofbuchhandler Herr Hanisch, ein würdiger Mann, | |||||||
| der zugleich eine ansehnliche Buchdruckerey besitzt, welchen ich vor | |||||||
| kurzen mein Anliegen wiederhohlt eröfnete, veranlaste mich an Ew. | |||||||
| Wohlgeb. mich schrifftlich zu wenden, wie ich andurch zu thun wage, | |||||||
| und Denenselben einen Vorschlag zu thun, den er, wenn anders ich | |||||||
| Ew Wohlgeb. Genehmigung erhielte, zu realisiren sich zum angenehmsten | |||||||
| Geschäfte machen würde. | |||||||
| Es besteht derselbe darinnen: "Daß Ew. Wohlgeb. sich entschliessen | |||||||
| "wollten eine Sammlung sowohl der früher herausgegebenen kleinern | |||||||
| "Schrifften, als auch derer in den Zeitschrifften nach und nach erschienenen | |||||||
| Aussätzen, zu veranstalten. Es würde HE. Hanisch sodann, | |||||||
| "wenn anders diselben disen ohnvorgreifflichen Vorschlag zu begünstigen | |||||||
| "geruhen möchten, sehr gerne sich zur Bezahlung eines gemäsen Honorarii | |||||||
| entschließen, und alle weiteren Bedingungen zu erfüllen ohnermangelen. | |||||||
| Die feste Uberzeügung von der SeelenGröße Ew. Wohlgeb. last | |||||||
| mich gewiß hoffen, daß Dieselben mir disen gethanen Versuch, den | |||||||
| lediglich meine so sehnlichen Wünsche in Besitz der vermeldeten Schriften | |||||||
| mich versezt zu sehen rechtfertigen mogen, nicht unwillig aufnehmen, | |||||||
| wohl auch, warum ich noch schließlich zu bitten mich erkühne, mit einer | |||||||
| gefalligen Rückantwort zu beglücken, nicht umhin gehen werden! | |||||||
| In zuversichtlicher Erwartung deßen, verharre als Unbekanter | |||||||
| zwar, aber gewiß mit der tiefsten Verehrung und Ehrfurcht | |||||||
| Ew. Wohlgebohrn | |||||||
| ganz ergebenster Diener | |||||||
| I. E. Bayer C. Th. | |||||||
| [ abgedruckt in : AA XI, Seite 181 ] [ Brief 432a ] [ Brief 434 ] [ Gesamtverzeichnis des Briefwechsels ] |
|||||||