Kant: AA XXI, Viertes Convolut Lose Blätter , Seite 443 |
|||||||
Zeile:
|
Text (Kant):
|
|
|
||||
| 01 | Es ist die intensive Größe der Beharrlichkeit perseverantiae in demselben | ||||||
| 02 | Zustande der Ruhe oder der Bewegung. | ||||||
| 03 | materia est tenax status sui vel quietis vel motus. huius tenacitatis | ||||||
| 04 | dantur gradus | ||||||
| 05 | Die perseverantia in demselben Zustande wenn keine fremde Kraft | ||||||
| 06 | ihn aufhebt ist blos äußerlich u. von der tenacitati jeder äußeren Kraft | ||||||
| 07 | zu wiederstehen unterschieden. | ||||||
| 08 | Ob das Durchfließen der Materien als der electrischen durch vollkommen | ||||||
| 09 | dichte Korper nichts als eine decomposition der in diesen Körpern | ||||||
| 10 | selbst befindlichen Materie u. eine Herausjagung einer Art derselben Einströmung | ||||||
| 11 | aber einer andern sey. Das Einsaugen beweiset nicht poros. | ||||||
| 12 | Die Magnetische Materie decomponirt vermuthlich alle durch die sie | ||||||
| 13 | dringt und wirkt vermittelst derselben | ||||||
| 14 | Die capacitaet des Zustandes der Ruhe oder Bewegung ist nach | ||||||
| 15 | dem Unterschiede des volumens großer oder kleiner aber die tenacitat | ||||||
| 16 | seines Zustandes ist bey allen voluminibus einerley u. also auch | ||||||
| 17 | beym Punct eben dieselbe, sie hat also ein moment wodurch der Korper | ||||||
| 18 | substantz ist und nicht blos im Raum. Das moment der tenacitat ist | ||||||
| 19 | das Moment der Erhaltung seines Zustandes der Ruhe u. Bewegung | ||||||
| 20 | das der Geschwindigkeit ist das moment der Veranderung seines Zustandes | ||||||
| 21 | der Bewegung. Wenn memoria capax aber nicht tenax ist so | ||||||
| 22 | ist auf die Dauer doch alles Gedächtnis Übung | ||||||
| 23 | IV. Convolut, Loses Blatt 28, |
||||||
1. Seite. |
[Faksimile] | ||||||
| 24 | Vom Zusammenhange |
||||||
| 25 | Er ist eine attraction die kein entfernetes Theilchen als nur vermittelst | ||||||
| 26 | der dazwischen liegenden trift so wie die repulsion bey der | ||||||
| 27 | Elasticitat. Die specifische attraction ist in geradem Verhaltnis der | ||||||
| 28 | absoluten (die dem Gewichte gleich ist was die Berührung aufhebt u. den | ||||||
| 29 | Korper zerreißt) u. in umgekehrtem der Dichtigkeit P / D. Wenn eine materie | ||||||
| 01 perseverantiae g.Z. | |||||||
| 03 motus. δ gradus huius | |||||||
| 05 perseverant | |||||||
| 05-07 Die — unterschieden. s.Z.; gegen den vorigen Absatz abgetrennt. | |||||||
| 09 der ? deren ? diesen v.a. den | |||||||
| 10 Materien ? Herausjagung ? Heraussaugung ?? | |||||||
| 10-11 Einströmung ? Einsaugung ?? Einsaugen 2. Silbe verbessert. | |||||||
| 14 ist δ bey allen Untersch | |||||||
| 17 dieselbe Kommapunkt. wodurch Sigel. | |||||||
| 18 substantz ? Das v.a. Die | |||||||
| 20 das der das v.a.? | |||||||
| 20-21 Zustandes δ oder | |||||||
| 21 Wenn ? Wie ? | |||||||
| 22 Übung abgerieben. | |||||||
| 28 gleich verstümmelt. | |||||||
| 29 zerreißt 1. Silbe v.a.? | |||||||
| [ Seite 442 ] [ Seite 444 ] [ Inhaltsverzeichnis ] |
|||||||