Kant: AA XXI, Viertes Convolut Oktaventwurf , Seite 411 |
|||||||
Zeile:
|
Text (Kant):
|
|
|
||||
| 01 | c. In der Cristallisation oder dem Anschießen u. der Verflüchtigung | ||||||
| 02 | in flüßiger oder fester Gestalt | ||||||
| 03 | IV. Modalität |
||||||
| 04 | Das Princip der Erkentnis a priori vom Daseyn der Dinge (actualitaet | ||||||
| 05 | der Existenz) d. i. der Erfahrung überhaupt in der durchgängigen | ||||||
| 06 | Bestimmung gemäß der Dyadik Leibnitzens omnibus ex nihilo | ||||||
| 07 | ducendis sufficit vnum, wodurch die Einheit aller Bestimmungen im Verhältnisse | ||||||
| 08 | aller Dinge entspringt. | ||||||
| 09 | Es sind nicht 2 einander abstoßende oder anziehende theilchen als | ||||||
| 10 | materielle nachste Puncte sondern zwischen jeden ist immer ein anderer | ||||||
| 11 | Punct u. die Materie ist ein continuum | ||||||
| 12 | In den Verschiedenen Entfernungen von dem Mittelpunkt der Erde | ||||||
| 13 | ist das Moment der Acceleration verschieden. Doch heißt die Bewegung | ||||||
| 14 | gleichformig beschleunigt wenn sie in kleinen Höhen durch dasselbe Moment | ||||||
| 15 | getrieben werden es sey abstoßend oder etc. | ||||||
| 16 | Die Anziehung in der Berührung wodurch eine Materie starr wird | ||||||
| 17 | ist das Zusammenhängen als todte Kraft Das Moment der Attraction ist | ||||||
| 18 | da endlich und würde in der kleinesten Zeit eine unendliche Geschwindigkeit | ||||||
| 19 | bewirken wenn ihr nicht wiederstanden würde. | ||||||
| 20 | Die Adhäsion ist eine verschiebbare Cohäsion wie auf einem | ||||||
| 21 | glatten plano inclinato das Rutschen ein Hindernis hat welches Reibung | ||||||
| 22 | heißt und abglättend ist. — Die spiegelglatte Fläche hat doch ein | ||||||
| 23 | solches Reiben in sich welches allmählich die geriebene feste Materie es | ||||||
| 24 | sey des sich bewegenden und rutschenden Korpers oder seiner Unterlage | ||||||
| 25 | abnutzt. | ||||||
| 26 | Eine starre Fläche auf einer starren obgleich spiegelglatten Fläche | ||||||
| 27 | wiedersteht doch dem Verschieben als einem Moment des Stoßes Aber | ||||||
| 28 | gutta cavat lapidem | ||||||
| 29 | Starre Körper an einander gerieben geben Wärme. Ist nicht vielleicht | ||||||
| 30 | alle Wärme ein bloßer Zustand der Ausdehnung und wechselseitigen | ||||||
| 02 festen Gesalt | |||||||
| 04 Erkentnis δ des Das Dinge δ (existentz) | |||||||
| 05 Ad. liest: oder Existenz | |||||||
| 05-06 durchgängigen erste Silbe verstümmelt. | |||||||
| 07 Kommapunkt. | |||||||
| 09 Linker Rand. | |||||||
| 10 materielle δ puncte | |||||||
| 16 Dunklere Tinte. | |||||||
| 18-19 Geschwindigkeit abgekürzt. | |||||||
| 20 Adhäsion die letzten beiden Silben verbessert. ist doppelt durch al. | |||||||
| 21 welches δ aber | |||||||
| 27 des v.a. der ? | |||||||
| 29-30 vielleicht Fortsetzung rechts daneben unterer Rand. | |||||||
| 30 wechseitigen | |||||||
| [ Seite 410 ] [ Seite 412 ] [ Inhaltsverzeichnis ] |
|||||||