Kant: AA XVI, L §. 104. 105. [Dogmatische und ... , Seite 276 |
|||||||
Zeile:
|
Text:
|
|
|
||||
| 01 | Geschloßene und bemerkte Warheiten. | ||||||
| 02 | veritas Historica: in den Gebirgen donnert es am meisten. | ||||||
| 03 | veritas dogmatica. Die Wettermaterie ist in den Wolken befindlich. | ||||||
| 04 | Die historische Erkentnisse werden hier der Materie (dem Gegenstande) | ||||||
| 05 | nach betrachtet und sind von als geschehene Dinge von dogmatischen, | ||||||
| 06 | deren obiect eine eigenschaft möglicher Dinge ist, unterschieden. | ||||||
| 07 | Zu L §. 104. „Lehrgebäude“: | ||||||
| 08 | Wenn eine Mannigfaltigkeit des Erkenntnißes aus einem einigen | ||||||
| 09 | Grunde herfließt. e. g. Die propagatio per traducem. | ||||||
| 10 | Die Historie ist kein system. | ||||||
| [ Seite 275 ] [ Seite 277 ] [ Inhaltsverzeichnis ] |
|||||||