Kant: AA XI, Briefwechsel 1792 , Seite 336 |
|||||||
Zeile:
|
Text (Kant):
|
|
|
||||
| 513. | |||||||
| 02 | Von Wilhelm Magnus von Brünneck. | ||||||
| 03 | 5. Mai 1792. | ||||||
| 04 | Wohlgebohrner Herr | ||||||
| 05 | Insonders Hochzuehrender Herr Professor | ||||||
| 06 | ich finde mich Verpflichtet, Ev Wohlgeb. den grösten, den Verbündtlichsten | ||||||
| 07 | Danck zu sagen, für den durch Dieselben mir Empfohlnen | ||||||
| 08 | Lehrer meiner beiden Söhne. Ia! Herr Schultz ist derjenige, den | ||||||
| 09 | mir Dieselben ganz detaillirt haben, wie er war, und wie er würcklich | ||||||
| 10 | ist. Wenn einem Vater daran gelegen ist, seine Kinder Glücklich zu | ||||||
| 11 | wißen. so ist es unstreitig Nothwendig, Dieselbe zu Bilden, das sie in | ||||||
| 12 | der rechtschafenheit, Tugend, und Kentnis geübet und belehret werden. | ||||||
| 13 | Zu dieser Aussicht entspricht mir jetzt alles. Er der Herr Schultz ist | ||||||
| 14 | ganz der Mann, der mir diesen Wunsch ganz fühlen läßt. Wohl also | ||||||
| 15 | den Eltern, Wohl denen Kindern, und Wohl Ihnen Bester Mann das | ||||||
| 16 | Werckzeug zu sein, Menschen Glücklich zu machen. Und da ich nicht | ||||||
| 17 | zweifle HE. Schultz. Um diese Freude zu geniesen, sichs wird gefallen | ||||||
| 18 | lasen, bis dahin das sie ganz Gebildet sind, sich diese Freude, und | ||||||
| 19 | das Bewustsein gutes zu stiften und Gestiftet zu haben nicht zu | ||||||
| 20 | entziehen. Damit seine Lehrlinge dereinst ihn Segnen, ja auch Demjenigen | ||||||
| 21 | Segnen der der Beförderer davon gewesen ist so Erlauben | ||||||
| 22 | Sie, das ich Ihnen den Seegen von obenherab Wünsche. und mich | ||||||
| 23 | Dero besondern Freundschaft und Gewogenheit empfehlen darf. Damit | ||||||
| 24 | ich unausgesetzt stets Verbleibe | ||||||
| 25 | Ev Wohlgeb. | ||||||
| 26 | Coeslin | ganzergebenster Diner | |||||
| 27 | den 5 ten May | v Brünneck | |||||
| 28 | 1792 | ||||||
| 513a. | |||||||
| 30 | Von Iohann Gottfried Schmidt. | ||||||
| 31 | Vor d. 8. Mai 1792. | ||||||
| 32 | Erwähnt 514. | ||||||
| [ Seite 335 ] [ Seite 337 ] [ Inhaltsverzeichnis ] |
|||||||