Kant: AA XI, Briefwechsel 1791 , Seite 283 |
|||||||
Zeile:
|
Text (Kant):
|
|
|
||||
| 01 | dieser Verspätung, gebe ich d.HEn: Regierungs Raths mit heutiger Post | ||||||
| 02 | Nachricht. | ||||||
| 03 | Das vorzügliche Lob, welches Ewr: Wohlgebohr:, d.HE: Nicolovius | ||||||
| 04 | beylegten, machte mich auf seine Bekanndtschaft begierig. Ich habe aber | ||||||
| 05 | meiner vielen Geschäfte wegen, und da mein Aufenthalt in Königsberg | ||||||
| 06 | so kurz war, nicht dazu kommen können, bin demnach so frey, da Ewr: | ||||||
| 07 | Wohlgebohr: mit demselben in guter Bekanndtschaft stehen, Denenselben | ||||||
| 08 | die gantze Commission des Regierungs Raths Crome zu übertragen, | ||||||
| 09 | mit ergebenster Bitte, mir so bald als möglich den Entschluß | ||||||
| 10 | d. HEn: Nicolovius wißen zu laßen. Ewr: Wohlgebohr: wohlgefällige | ||||||
| 11 | Antwort dürfte nur beym Lieut: und Regiments Adjudanten, Wertherschen | ||||||
| 12 | Regiments HEn: von Twardowskj abgegeben werden, der sie | ||||||
| 13 | mir übermachen wird. | ||||||
| 14 | Mir deucht der Antrag d.HEn: RegierungsRaths ist sehr billig. | ||||||
| 15 | Das Werck selbst aber hat sich durch das Proben Stück, in der | ||||||
| 16 | Cromeschen Monaths Schrift, bey allen Kennern empfolen. Hiezu | ||||||
| 17 | komt noch, wie Ewr: Wohlgebohr: aus den Einlagen ersehen werden, | ||||||
| 18 | das Königliche Archiv, und ich gebe noch, von meinen noch niemals | ||||||
| 19 | benuzten Manuscripten was ich kan, also muß das Cromesche Werck | ||||||
| 20 | an pragmatischer Wichtigkeit, alle bisherige über den Inhalt, Tempelhof | ||||||
| 21 | in Ansehung der Kriegs Kunde ausgenommen, weit hinter sich | ||||||
| 22 | laßen. | ||||||
| 23 | Die Vorsehung erhalte Ewr: Wohlgebohr: beym besten Wohl, | ||||||
| 24 | damit ein Stern der ersten Größe, in unserer Demmerung uns noch | ||||||
| 25 | lange erleuchte. Erhalten mir Ewr: Wohlgebohr: Dero mir so schätzbaren | ||||||
| 26 | Freundschaft, etwas verdien ich sie, durch die Treueste Anhänglichkeit, | ||||||
| 27 | und durch die unbegrenzte Hochachtung, mit welcher ich lebenslang | ||||||
| 28 | verharre. | ||||||
| 29 | Ewr: Wohlgebohr: | ||||||
| 30 | Retkau bey Glogau. | ||||||
| 31 | den 6ten Septbr: 1791. | ||||||
| 32 | gantz gehorsamster treuer | ||||||
| 33 | DHEn: Profeßor Kant. | Diener | |||||
| 34 | Wohlgebohr: | Kalckreuth. | |||||
| [ Seite 282 ] [ Seite 284 ] [ Inhaltsverzeichnis ] |
|||||||