Kant: AA XI, Briefwechsel 1790 , Seite 154 |
|||||||
Zeile:
|
Text (Kant):
|
|
|
||||
| 01 | lassen. Allein diese erhielt ich allererst vor 4 Tagen, mit einem Briefe | ||||||
| 02 | von gedachtem Hrn. Professor d. d. den 5ten April. Den Tag nach dem | ||||||
| 03 | Empfang, nämlich den vorigen Sonntag Morgens, nahm ich nun jene | ||||||
| 04 | mir schon im Märtz zugeschickte Bogen vor, um sie wegen etwaniger | ||||||
| 05 | Drukfehler durchzusehen und, als ich an den Bogen N kam, fiel Ihr | ||||||
| 06 | Brief heraus, den Sie sorgfältig zwischen die Blätter gesteckt hatten. | ||||||
| 07 | Sie können glauben, daß es mich nicht wenig befremdete und verdroß, | ||||||
| 08 | Ihnen, obzwar ohne meine Schuld, ein unangenehmes und vergebliches | ||||||
| 09 | Warten verursacht zu haben. - Aber, lieber Freund, warum geben | ||||||
| 10 | Sie Ihre Briefe an mich, die ich jederzeit mit Vergnügen empfange, | ||||||
| 11 | nicht, wie ich gebeten habe, und zwar unfrankirt auf die Post? Diese | ||||||
| 12 | kleine Ausgabe, die ohnedem doch nicht eben so oft kommen kan, achte | ||||||
| 13 | ich nicht. - Was die von mir verlangte Bemerkungen zu der zweyten | ||||||
| 14 | Auflage Ihrer Schrift von dem ersten Grundsatze etc betrifft, so ist ohne | ||||||
| 15 | Zweifel jetzt dazu schon die Zeit verflossen; es müßte denn seyn, da | ||||||
| 16 | diese Auflage nicht zur Ostermesse herauskommen sollte, worüber ich | ||||||
| 17 | dann Nachricht erwarten würde. | ||||||
| 18 | Ich lege hier einen Aufsatz von den gefundenen Druckfehlern, | ||||||
| 19 | auch einen Auslassungsfehler, bey, welche vielleicht noch dem Werke | ||||||
| 20 | angehängt werden können. Für die, so sie selbst geändert haben, dancke | ||||||
| 21 | ich sehr. Aber ich wünschte, daß der Schreibefehler (Dritter Abschnitt | ||||||
| 22 | der Analytik der ästhetischen Urtheilskraft) von mir wäre bemerkt und | ||||||
| 23 | dieser Titel ganz weggestrichen worden; Sonst haben sie freylich ihn | ||||||
| 24 | ganz schicklich in den: Drittes Buch Deduction etc. verändert. Aber | ||||||
| 25 | da müßte dieses nun auch auf der Tafel der Eintheilung, die der | ||||||
| 26 | Vorrede, oder vielmehr der Einleitung, angehängt wird, ebenso abgeändert | ||||||
| 27 | werden. Ist es aber noch Zeit, so bitte ich den von ihnen | ||||||
| 28 | geänderten Titel hinten unter die Drukfehler zu bemerken | ||||||
| 29 | und die Tafel der Eintheilung so wie sie aufgesetzt ist und | ||||||
| 30 | die vom ersten Abschnitt nur 2 Bücher nennt abdrucken zu | ||||||
| 31 | lassen. Ich zweifle aber, daß dieses noch zur rechten Zeit ankommen | ||||||
| 32 | werde - Wenn nur die verzweyfelte Irrung mit dem Briefe nicht | ||||||
| 33 | vorgefallen wäre. | ||||||
| 34 | Wegen Ihrer letzten Fragen merke ich nur an: daß das Criterium | ||||||
| 35 | eines ächten Moralprincips allerdings die unbedingte practische Nothwendigkeit | ||||||
| 36 | sey, wodurch es von allen anderen practischen Principien | ||||||
| 37 | sich gänzlich unterscheidet. 2 tens daß die Möglichkeit der Freyheit, | ||||||
| [ Seite 153 ] [ Seite 155 ] [ Inhaltsverzeichnis ] |
|||||||