| Kant: AA IV, Metaphysische Anfangsgründe ... , Seite 479 | |||||||
| Zeile: 
 | Text (Kant): 
 | 
 
 | 
 
 | ||||
| 01 | so viel zu leisten vermag.*) Von der Metaphysik könnte man | ||||||
| 02 | dagegen sagen: sie steht bestürzt, daß sie mit so vielem, als ihr die | ||||||
| 03 | reine Mathematik darbietet, doch nur so wenig ausrichten kann. | ||||||
| 04 | Indessen ist doch dieses Wenige etwas, das selbst die Mathematik in ihrer | ||||||
| 05 | Anwendung auf Naturwissenschaft unumgänglich braucht, die sich also, da | ||||||
| 06 | sie hier von der Metaphysik nothwendig borgen muß, auch nicht schämen | ||||||
| 07 | darf, sich mit ihr in Gemeinschaft sehen zu lassen. | ||||||
| *) Gloriatur Geometria, quod tam paucis principiis aliunde petitis tam multa praestet. Newton Princ. Phil. Nat. Math. Praefat. | |||||||
| [ Seite 478 ] [ Seite 480 ] [ Inhaltsverzeichnis ] | |||||||