Kant: AA I, Allgemeine Naturgeschichte und ... , Seite 351 |
|||||||
Zeile:
|
Text (Kant):
|
|
|
||||
| 01 | Allgemeine |
||||||
| 02 | Naturgeschichte und Theorie des Himmels. |
||||||
| 03 | Dritter Theil. |
||||||
| 04 | Anhang. |
||||||
| 05 | Von den Bewohnern der Gestirne. |
||||||
| 06 | Weil ich dafür halte, daß es den Charakter der Weltweisheit entehren | ||||||
| 07 | heiße, wenn man sich ihrer gebraucht, mit einer Art von Leichtsinn | ||||||
| 08 | freie Ausschweifungen des Witzes mit einiger Scheinbarkeit zu behaupten, | ||||||
| 09 | wenn man sich gleich erklären wollte, daß es nur geschähe, | ||||||
| 10 | um zu belustigen: so werde ich in gegenwärtigem Versuche keine anderen | ||||||
| 11 | Sätze anführen, als solche, die zur Erweiterung unseres Erkenntnisses | ||||||
| 12 | wirklich beitragen können, und deren Wahrscheinlichkeit zugleich so wohl | ||||||
| 13 | gegründet ist, daß man sich kaum entbrechen kann, sie gelten zu lassen. | ||||||
| 14 | Obgleich es scheinen möchte, daß in dieser Art des Vorwurfes die | ||||||
| 15 | Freiheit zu erdichten keine eigentliche Schranken habe, und daß man | ||||||
| 16 | in dem Urtheil von der Beschaffenheit der Einwohner entlegener Welten | ||||||
| 17 | mit weit größerer Ungebundenheit der Phantasie könne den Zügel | ||||||
| 18 | schießen lassen, als ein Maler in der Abbildung der Gewächse oder | ||||||
| 19 | Thiere unentdeckter Länder, und daß dergleichen Gedanken weder Recht | ||||||
| 20 | erwiesen, noch widerlegt werden könnten: so muß man doch gestehen, | ||||||
| 21 | daß die Entfernungen der Himmelskörper von der Sonne gewisse Verhältnisse | ||||||
| 22 | mit sich führen, welche einen wesentlichen Einfluß in die verschiedenen | ||||||
| [ Seite 349 ] [ Seite 352 ] [ Inhaltsverzeichnis ] |
|||||||