Kant: AA I, Allgemeine Naturgeschichte und ... , Seite 261 |
|||||||
Zeile:
|
Text (Kant):
|
|
|
||||
| 01 | Allgemeine |
||||||
| 02 | Naturgeschichte und Theorie des Himmels. |
||||||
| 03 | Zweiter Theil. |
||||||
| 04 | Erstes Hauptstück. |
||||||
| 05 | Von dem Ursprunge des planetischen Weltbaues überhaupt |
||||||
| 06 | und den Ursachen ihrer Bewegungen. |
||||||
| 07 | Die Betrachtung des Weltbaues zeigt in Ansehung der gewechselten | ||||||
| 08 | Beziehungen, die seine Theile unter einander haben, und wodurch sie | ||||||
| 09 | die Ursache bezeichnen, von der sie herstammen, zwei Seiten, welche | ||||||
| 10 | beide gleich wahrscheinlich und annehmungswürdig sind. Wenn man | ||||||
| 11 | einestheils erwägt, daß 6 Planeten mit 10 Begleitern, die um die Sonne, | ||||||
| 12 | als ihren Mittelpunkt, Kreise beschreiben, alle nach einer Seite sich bewegen | ||||||
| 13 | und zwar nach derjenigen, nach welcher sich die Sonne selber | ||||||
| 14 | dreht, welche ihrer alle Umläufe durch die Kraft der Anziehung regiert, | ||||||
| 15 | daß ihre Kreise nicht weit von einer gemeinen Fläche abweichen, nämlich | ||||||
| 16 | von der verlängerten Äquatorsfläche der Sonnen, daß bei den entferntesten | ||||||
| 17 | der zur Sonnenwelt gehörigen Himmelskörper, wo die gemeine | ||||||
| 18 | Ursache der Bewegung dem vermuthen nach nicht so kräftig gewesen, | ||||||
| 19 | als in der Naheit zum Mittelpunkte, Abweichungen von der Genauheit | ||||||
| 20 | dieser Bestimmungen Statt gefunden, die mit dem Mangel | ||||||
| 21 | der eingedrückten Bewegung ein genugsames Verhältniß haben, wenn | ||||||
| 22 | man, sage ich, allen diesen Zusammenhang erwägt: so wird man bewogen, | ||||||
| 23 | zu glauben, daß eine Ursache, welche es auch sei, einen durchgängigen | ||||||
| 24 | Einfluß in dem ganzen Raume des Systems gehabt hat, und | ||||||
| 25 | daß die Einträchtigkeit in der Richtung und Stellung der planetischen | ||||||
| [ Seite 259 ] [ Seite 262 ] [ Inhaltsverzeichnis ] |
|||||||