Kant: AA I, Allgemeine Naturgeschichte und ... , Seite 231 |
|||||||
Zeile:
|
Text (Kant):
|
|
|
||||
| 01 | mir erlauben, mich wegen der Art, nach der ich ihn abgehandelt habe, | ||||||
| 02 | kürzlich zu erklären. Der erste Theil geht mit einem neuen System | ||||||
| 03 | des Weltgebäudes im Großen um. Herr Wright von Durham, dessen | ||||||
| 04 | Abhandlung ich aus den Hamburgischen freien Urtheilen vom Jahr 1751 | ||||||
| 05 | habe kennen lernen, hat mir zuerst Anlaß gegeben, die Fixsterne nicht | ||||||
| 06 | als ein ohne sichtbare Ordnung zerstreutes Gewimmel, sondern als ein | ||||||
| 07 | System anzusehen, welches mit einem planetischen die größte Ähnlichkeit | ||||||
| 08 | hat, so daß, gleichwie in diesem die Planeten sich einer gemeinschaftlichen | ||||||
| 09 | Fläche sehr nahe befinden, also auch die Fixsterne sich in ihren | ||||||
| 10 | Lagen auf eine gewisse Fläche, die durch den ganzen Himmel muß gezogen | ||||||
| 11 | gedacht werden, so nahe als möglich beziehen und durch ihre | ||||||
| 12 | dichteste Häufung zu derselben denjenigen lichten Streif darstellen, welcher | ||||||
| 13 | die Milchstraße genannt wird. Ich habe mich vergewissert, daß, weil | ||||||
| 14 | diese von unzähligen Sonnen erleuchtete Zone sehr genau die Richtung | ||||||
| 15 | eines größten Zirkels hat, unsere Sonne sich dieser großen Beziehungsfläche | ||||||
| 16 | gleichfalls sehr nahe befinden müsse. Indem ich den Ursachen | ||||||
| 17 | dieser Bestimmung nachgegangen bin, habe ich sehr wahrscheinlich zu | ||||||
| 18 | sein befunden: daß die sogenannten Fixsterne oder feste Sterne wohl | ||||||
| 19 | eigentlich langsam bewegte Wandelsterne einer höhern Ordnung sein | ||||||
| 20 | könnten. Zur Bestätigung dessen, was man an seinem Orte von diesem | ||||||
| 21 | Gedanken antreffen wird, will ich allhier nur eine Stelle aus einer | ||||||
| 22 | Schrift des Herrn Bradley von der Bewegung der Fixsterne anführen. | ||||||
| 23 | "Wenn man aus dem Erfolg der Vergleichung unserer besten jetzigen | ||||||
| 24 | Beobachtungen mit denen, welche vor diesem mit einem erträglichen | ||||||
| 25 | Grade der Richtigkeit angestellt worden, ein Urtheil fällen will, so erhellt: | ||||||
| 26 | daß einige Fixsterne wirklich ihren Stand gegen einander verändert | ||||||
| 27 | haben und zwar so, daß man sieht, daß dieses nicht irgend von einer | ||||||
| 28 | Bewegung in unserm Planetengebäude herrührt, sondern daß es bloß | ||||||
| 29 | einer Bewegung der Sterne selber zugeschrieben werden kann. Der | ||||||
| 30 | Arktur giebt einen starken Beweis hievon an die Hand. Denn wenn | ||||||
| 31 | man desselben gegenwärtige Declination mit seinem Orte, wie derselbe | ||||||
| 32 | sowohl von Tycho als auch von Flammsteed ist bestimmt worden, | ||||||
| 33 | vergleicht, so wird man finden: daß der Unterschied größer ist, als man | ||||||
| 34 | ihn von der Ungewißheit ihrer Beobachtungen herzurühren vermuthen | ||||||
| 35 | kann. Man hat Ursache zu vermuthen: daß auch andere Exempel von | ||||||
| 36 | gleicher Beschaffenheit unter der großen Anzahl der sichtbaren Sterne | ||||||
| 37 | vorkommen müssen, weil ihre Lagen gegeneinander durch mancherlei | ||||||
| [ Seite 230 ] [ Seite 232 ] [ Inhaltsverzeichnis ] |
|||||||