Kant: AA XXIII, Vorarbeiten zum Streit der ... , Seite 424 |
|||||||
Zeile:
|
Text (Kant):
|
Verknüpfungen:
|
|
||||
| 01 | vorkam, der Dogmatism sich immer auf den Wortverstand der h. Schrift | ||||||
| 02 | stützte da war es Bedürfnis und konnte also verdienstlich seyn die Worte | ||||||
| 03 | der h. Schrift richtigen philosophischen Ideen anzubeqvemen. - Nachdem | ||||||
| 04 | man eingesehen hat daß Christus und die Apostel wohl schwerlich die | ||||||
| 05 | Sprache unserer philosophischen Systeme geredet sondern zunächst | ||||||
| 06 | die ihres Landes - durch Entdekung des Localen und Nationalen in | ||||||
| 07 | diesen Schriften dahin gekommen daß nicht alles in der Bibel für alle | ||||||
| 08 | sondern Absonderung der Vorstellungen erlaubt und zum Wachsthum | ||||||
| 09 | in der christlichen Warheit ganz nothwendig sey. Und nun wollten wir | ||||||
| 10 | wieder zurük kehren zu Allegorien und Genealogien die kein Ende haben | ||||||
| 11 | und führen zu unnützem Schulgezank mehr als zur Besserung durchs | ||||||
| 12 | Christenthum. 1 Tim. 1, 4. 5. | ||||||
| 13 | Aber wie soll der Bibelleser oder das Volk jene gelehrte Hermenevtik | ||||||
| 14 | fassen und zwar so mit Überzeugung daß er nicht in jenen Mysticism | ||||||
| 15 | oder Buchstabenglauben zurük falle. - Die Bibel hat doch immer die | ||||||
| 16 | Vernunft die jedem faßlich ist zu Grunde gelegt. | ||||||
| 17 | Mein Buch soll nicht populär seyn. | ||||||
| 18 | C. R. und Prof. Niemeyers Populärtheologie | ||||||
| 19 | Ein Anderes ist die höchste Landesverordnung für Kirchen und | ||||||
| 20 | Schulen und deren öffentliche Lehren die auf Bedingungen eingeschränkt | ||||||
| 21 | sind ein anderes die Befugniße der philosophischen Facultät so fern nur | ||||||
| 22 | Gelehrte zu Gelehrten reden wo es nicht darum zu thun ist Bürger nach | ||||||
| 23 | landesherrlichen Absichten zu regieren sondern dem freyen Denken | ||||||
| 24 | Platz zu machen. | ||||||
| 25 | Gewissenhaftigkeit: ein jeder Ausdruk sowie jede auf die Gefahr | ||||||
| 26 | daß sie vielleicht etwas seeleverderbliches enthalten könne gewagter | ||||||
| 27 | Ausdruk würde von mir öffentlich wiederrufen worden seyn wenn ich | ||||||
| 28 | mir dessen bewust wäre. | ||||||
| 29 | Instruction für die biblischen Theologen in Kirchen |
||||||
| 30 | und Schulen |
||||||
| 31 | Ganz anderes Publikum |
||||||
| 32 | Ich glaube nichts unwürdiges in der Vernunfttheologie und so fern | ||||||
| 33 | sie Moral enthält in Ansehung der Religion der Vernunft gesagt zu haben | ||||||
| [ Seite 423 ] [ Seite 425 ] [ Inhaltsverzeichnis ] |
|||||||