Kant: AA XXI, Viertes Convolut Oktaventwurf , Seite 373 |
|||||||
Zeile:
|
Text (Kant):
|
|
|
||||
| 01 | IV. Convolut, Oktaventwurf. |
||||||
| [Faksimile] | |||||||
| 02 | Ubergang von den metaph. Anf. Gr. |
||||||
| 03 | der Naturwissenschaft zur Physik. |
||||||
| 04 | Von den Bewegkräften wodurch Materie überhaupt möglich ist zu | ||||||
| 05 | denen welche ihr eine bestimte und durch andere Naturkräfte veranderliche | ||||||
| 06 | 1. Dichtigkeit. 2. Zusammenhang 3. Beweglichkeit oder comparative tive |
||||||
| 07 | Unbeweglichkeit |
||||||
| 08 | der Theile die zusammenhängen |
||||||
| 09 | unter einander |
||||||
| 10 | Verknüpfung geben. |
||||||
| 11 | Die Veranderung der Dichtigkeit ist die durch die Wärme und Kälte | ||||||
| 12 | von der allein alle Materie ohne Unterschied durchdrungen werden kan. | ||||||
| 13 | Diese ist Auflösung Ihr entgegen wirkt Anziehung in der Berührung | ||||||
| 14 | d. i. Zusammenhang entweder der welcher mit der Ruhe verbunden ist | ||||||
| 15 | (gleichheit der Gegenwirkung der Kräfte in der Berührung) d. i. ein | ||||||
| 16 | unmittelbarer Zusammenhang oder ein solcher der mit der Annäherung | ||||||
| 17 | verbunden ist d. i. der mittelbare Zusammenhang, wie beym Magneten | ||||||
| 18 | und der Electricität. Der letztere ist nur durch Auflösung der Materien | ||||||
| 19 | möglich welche mit andern nicht trennbaren verbunden ist. Der Zusammenhang | ||||||
| 20 | der nur der Trennung nicht der Verschiebung aller Theile | ||||||
| 21 | entgegen wirkt ist die Flüßigkeit der welcher nur der Verschiebung nicht | ||||||
| 22 | der Trennung entgegenwirkt die Zerreibbarkeit Der beyden entgegenwirkt | ||||||
| 23 | die Festigkeit (rigiditas) Fluß. | ||||||
| 02 Trägt die Bleistiftnummer 9 ; dagegen von Kant selbst mit 1. bezeichnet. Die Tintenbezeichnung ist dunkler als der übrige Text. Anf. gr. | |||||||
| 04 Materie δ all | |||||||
| 06-07 oder — Unbeweglichkeit s.Z. | |||||||
| 10 Verknupfung | |||||||
| 12 Materie M v.a. K | |||||||
| 14 welcher g.Z. | |||||||
| 17 ist δ oder | |||||||
| 19 Ad.: verbunden sind verbunden ist. δ Die Auflösung ohne Trennung die Vermehrung der Ausdehnung zwar Alle | |||||||
| 19-20 Zusammenhang δ ist | |||||||
| 20 nur δ mit | |||||||
| 21 welcher δ der Versiebung | |||||||
| [ Seite 371 ] [ Seite 374 ] [ Inhaltsverzeichnis ] |
|||||||