Kant: AA XX, Bemerkungen zu den Beobachtungen ... , Seite 009 |
|||||||
Zeile:
|
Text (Kant):
|
|
|
||||
| 01 | Omphale nöthigte den Herkules zu spinnen | ||||||
| 02 | Da so viel läppische Bedürfnisse uns weichlich machen so kann uns | ||||||
| 03 | der blosse ungekünstelte moralische Trieb nicht genug Kräfte geben | ||||||
| 04 | Daher etwas phantastisches dazukommen muß | ||||||
| 05 | Woher der Stoiker sagt: Mein Freund ist krank was gehts mich an | ||||||
| 06 | Kein Mensch ist der nicht das schweere Joch der Meinung fühle und | ||||||
| 07 | keiner schafft es ab. | ||||||
| 08 | Das chimärische der Freundschaft in unserem Zustande u. das phantastische | ||||||
| 09 | im Alten. Aristoteles | ||||||
| 10 | Cervantes hätte besser gethan wenn er anstatt die phantastische | ||||||
| 11 | u. romanische Leidenschaft lächerlich zu machen sie besser dirigirt hätte. | ||||||
| 12 | Die Romanen machen edle Frauenzimmer phantastisch u. gemeine | ||||||
| 13 | albern. edle Männer auch phantastisch, gemeine faul | ||||||
| 14 | Rousseaus Buch dient die Alten zu bessern | ||||||
| 15 | Nach der Einfalt der Natur kann ein Weib nicht viel Gutes thun | ||||||
| 16 | ohne durch Vermittelung des Mannes. Im Zustande der Ungleichheit | ||||||
| 17 | u. des Reichthums kann es unmittelbar | ||||||
| 18 | Moralischer Luxus. In Sentiments die ohne Wirkung seyn | ||||||
| 19 | Die innere Bekümmernis über das Unvermogen zu helfen oder | ||||||
| 20 | über die Aufopferung wenn man hilft imgleichen die eigene Feigheit | ||||||
| 21 | welche uns glauben macht daß andre viel leiden ob sie gleich es billig | ||||||
| 22 | ertragen könnten macht das Mitleiden. Übrigens ist dieses ein großes | ||||||
| 03 der v.a. die | |||||||
| 06 u. 15 nicht Sigel. | |||||||
| 13 Kommapunkt vor: gemeine Ob der Punkt hinter: albern als Komma zu lesen, ist fraglich, da die Refl. in zwei Zeilen. Vielleicht sind die Worte: Die — machen zu ergänzen. | |||||||
| 17 Punkt hinter: unmittelbar? Bricht ab?? | |||||||
| 18 Moralischer M v.a. D | |||||||
| 22 ein v.a. es | |||||||
| [ Seite 008 ] [ Seite 010 ] [ Inhaltsverzeichnis ] |
|||||||