Kant: AA XIX, Erläuterungen zu G. Achenwalls Iuris ... , Seite 531  | 
|||||||
Zeile: 
  | 
Text: 
  | 
 
  | 
 
  | 
||||
| 01 | innere Verfassung durch Macht gesicherte Einschränkung seiner Gewalt | ||||||
| 02 | seyn. Alsdann aber würde er auch kein Gehör finden, ein solches Pactum | ||||||
| 03 | anzubieten. | ||||||
7839. ρ? υ--χ? J 256. Auf dem unteren Blattrand:  | 
|||||||
| 05 | Die praescription findet iure naturae statt, wenn jemand durch seine | ||||||
| 06 | Schuld unterläßt, sein Recht zu reclamiren und sich iura zu reserviren. | ||||||
| 07 | auch bey praetensionen der Staaten. Der Nachkomme kann nicht mehr | ||||||
| 08 | erben, als sein Vorfahr sich rechte reservirt hat. | ||||||
|   [ Seite 530 ] [ Seite 532 ] [ Inhaltsverzeichnis ]  | 
|||||||