Kant: AA XVIII, Metaphysik Zweiter Theil , Seite 011 |
||||||||||
Zeile:
|
Text:
|
|
|
|||||||
| 4855. υ3. M I. E II 82. 83. |
||||||||||
| 02 | Alle Philosophie ist entweder rationalis (nicht die Logic) oder empirica. | |||||||||
| 03 | Jene: deren principia nicht aus der Erfahrung sind. Die rationalis | |||||||||
| 04 | ist entweder pura oder applicata. Jene transscendentalis, diese | |||||||||
| 05 | metaphysica; oder: jene metaphysica generalis, diese specialis. Die | |||||||||
| 06 | metaphysica specialis hat zum Grunde entweder Empfindung oder Gefühl. | |||||||||
| 07 | Jene der Grund (materia) der Erscheinung, diese der Begierden. | |||||||||
| 08 | Jene Metaphysik der Natur, diese der Sitten. Die erstere entweder | |||||||||
| 09 | physiologia rationalis oder theologia naturalis, physica generalis oder | |||||||||
| 10 | cosmologia specialis, psychologia rationalis oder physica rationalis. | |||||||||
4856. υ? μ?? M VI. E II 327. |
||||||||||
| 12 | In iedem Verheltnisse, darin wir etwas verständlich machen wollen, | |||||||||
| 13 | müssen beyde Glieder bekannt sind. Nun ist das Obiekt bekannt die unbekannt, | |||||||||
| 14 | die Empfindung aber bekannt. Also kann sie nicht verstandlich | |||||||||
| 15 | gemacht werden. Dagegen ist die Empfindung und das Gefühl der Lust | |||||||||
| 16 | beydes in uns selbst, also ist es durch sich selbst bestimmt und verständlich. | |||||||||
4857. υ? μ?? M VI. |
||||||||||
| 18 | Lust und Unlust machen allein das absolute aus, weil sie das Leben | |||||||||
| 19 | selbst sind. | |||||||||
4858. υ. M VII. |
||||||||||
| 21 | Die transscendentalphilosophie erfodert zuvorderst Critick (g sie von | |||||||||
| 22 | der empirischen zu unterscheiden ). 2. Disciplin. 3. Canon. 4. Architectonic. | |||||||||
| [ Seite 010 ] [ Seite 012 ] [ Inhaltsverzeichnis ] |
||||||||||