Kant: AA XVII, Reflexionen zur Metaphysik. , Seite 529 |
|||||||
Zeile:
|
Text:
|
|
|
||||
| 4387. ν1—ρ1. M 3'. Zu M § 8: „repraesentabile“. |
|||||||
| 02 | 1. Die Materie zum wahren Urtheil. Möglichkeit. | ||||||
| 03 | 2. Das est. existentz. | ||||||
| 04 | 3. Die Verbindung durch Begriff. Nothwendigkeit. | ||||||
4388. ν1—ρ1. M 3'. |
|||||||
| 06 | Lockii simplices ideae: cogitatio, Voluptas et taedium, Existentia, | ||||||
| 07 | unitas, Potentia, Successio. | ||||||
4389. ν1? ρ1—φ1? M 3'. E II 568. Zu M § 7, 8: |
|||||||
| 09 | (s Etwas und nichts sind formale Begriffe in der metaphysic und | ||||||
| 10 | bedeuten blos die relation. ) | ||||||
| 11 | Etwas und nichts im logischen Verstande ist Möglich und Unmoglich, | ||||||
| 12 | d.i. dem gar kein Begrif zukommt: nicht A, auch nicht non A, | ||||||
| 13 | welches dort durch den Wiederspruch, in der metaphysic aber aus der Vergleichung | ||||||
| 14 | mit dem Urwesen hergeleitet wird. Etwas oder nichts im met | ||||||
| 15 | Das Mogliche ist etwas oder nichts im metaphysischen Verstande als | ||||||
| 16 | realitas oder negation. Die drey absolute Begriffe als die Einfachsten | ||||||
| 17 | sind: Möglich (kommt von unbestimmten Urtheilen), Daseyn (von Bejahungen), | ||||||
| 18 | Nothwendig (von Bejahung durch Begriffe.) Categorien. | ||||||
4390. ν1—φ1? (κ1?) M 3. |
|||||||
| 20 | Die Möglichkeit der Materie nach muß durch die Sinne gegeben | ||||||
| [ Seite 528 ] [ Seite 530 ] [ Inhaltsverzeichnis ] |
|||||||