Kant: AA XVII, Reflexionen zur Metaphysik. , Seite 423 |
|||||||
Zeile:
|
Text:
|
|
|
||||
| 4115. κ1? (λ?) M 329'. E II 890. |
|||||||
| 02 | Die Veränderlichkeit beweist auf keinerley Weise die Zufalligkeit. | ||||||
| 03 | jene ist possibilitas statuum diversorum, diese possibilitas oppositorum; | ||||||
| 04 | iene ist eine determinatio secundum leges sensitivi in cognitione. Wir | ||||||
| 05 | haben gar keine Merkmale der Zufalligkeit durch die Vernunft, eben so | ||||||
| 06 | wenig wie der nothwendigkeit ausser der bedingten. Das Absolute ist | ||||||
| 07 | in allen Stücken unbekannt. | ||||||
4116. κ1? (λ?) M 329'. |
|||||||
| 09 | Der Satz, daß ein allgemeiner Urheber nothwendig sey, sagt soviel | ||||||
| 10 | als: daß es vor sich selbst begreiflich und das Gegentheil an sich selbst | ||||||
| 11 | ungereimt sey, daß ein Wesen voll von der allgemeinen Vernunft, der | ||||||
| 12 | hochsten Macht und dem besten Willen existire und daß es dagegen | ||||||
| 13 | dunkel und nicht faßlich sey, daß viele Dinge, die sich unter einander verändern, | ||||||
| 14 | oder auch gar kein Ding existire. | ||||||
4117. κ1? (λ?) M 329'. E II 1681. |
|||||||
| 16 | Der Schluß von Zufalligen Dingen auf ein nothwendig Wesen sagt | ||||||
| 17 | nur so viel, daß das Daseyn veränderlicher Dinge nicht (g complet ) begreiflich | ||||||
| 18 | ist, wofern nicht ein Wesen angenomen wird, bey welchem die | ||||||
| 19 | Frage: warum? aufhört, Es d.i. was vor sich selbst nothwendig ist. | ||||||
| 20 | Es ist aber eben so wenig etwas ohne conditionen begreiflich als nothwendiges | ||||||
| 21 | Daseyn, wie es ohne erste conditionen die subalterne Nothwendigkeit | ||||||
| 22 | begreiflich ist. Das zeigt, daß der schlus von veranderlichen | ||||||
| 23 | Dingen auf ein nothwendiges nicht beweist, daß ein solches wesen nothwendiger | ||||||
| 24 | Weise dasey, sondern daß ein solcher Begrif, wenn er moglich ist, | ||||||
| 25 | zur Erklärung erfoderlich sey; und von diesem Wesen kan man 4 wiederum | ||||||
| 26 | sagen, daß seine Nothwendigkeit nicht kan begriffen werden ohne eine Bedingung, | ||||||
| 27 | unter der es nothwendig sey. | ||||||
| [ Seite 422 ] [ Seite 424 ] [ Inhaltsverzeichnis ] |
|||||||