Kant: AA XVII, Reflexionen zur Metaphysik. , Seite 402 |
|||||||
Zeile:
|
Text:
|
|
|
||||
| 4064. κ1—λ? (η?) M 68'. E II 1218. Zu M § 226: |
|||||||
| 02 | Dasienige in der Zusammensetzung, woduch sie sich von aller andren | ||||||
| 03 | unterscheidet, ist modus compositionis. | ||||||
| 04 | |
||||||
| 05 | |
||||||
4065. κ2? (η?) M 69'. E II 1468. Zu M § 231: |
|||||||
| 07 | Das ein jedes compositum substantiale aus einfachen Theilen bestehe, | ||||||
| 08 | bedeutet nicht, daß durch die Zergliedrung des Begrifs des compositi | ||||||
| 09 | man auf einfache Theile komme, sondern: daß nach dem Gesetz der | ||||||
| 10 | menschlichen Erkentnis das material des Zusammengesetzten, d.i. das | ||||||
| 11 | Einfache, vor der Form vorausgehe. Es beweiset also nichts obiectiv. | ||||||
4066. κ3. M 70'. E II 1459. Zu M § 233: |
|||||||
| 13 | Omne compositum substantiale constat ex substantiis simplicibus. | ||||||
| 14 | Qvoniam enim partes sunt substantiae, possu existentia earum est | ||||||
| 15 | subsistentia, et possunt existere, etiamsi non sint invicem compositae; | ||||||
| 16 | ergo compositio omnis potest abrogari, ita ut tamen omnes partes talis | ||||||
| 17 | compositi supersint. Abrogata autem omni compositione superstites | ||||||
| 18 | partes sunt simplices. | ||||||
| 19 | Dieser Beweis geht nur aufs compositum substantiale, welches | ||||||
| 20 | und dessen Möglichkeit kan a priori, d.i. synthetice gedacht werden, weil | ||||||
| 21 | alsdenn partes non compositae die principia der synthesis ausmachen, | ||||||
| 22 | wodurch die idee des compositi entsteht. Aber ein compositum accidentale | ||||||
| 23 | ist nicht allemal von der Art. Zeit und Raum haben keine Theile, | ||||||
| 24 | die auch ohne alle Zusammensetzung seyn stattfinden könnten. | ||||||
4067. κ1. M 70'. E II 1168. Zu M § 233: |
|||||||
| 26 | Eine Einheit Vielheit können wir ohne (g absolute ) Einheit nicht | ||||||
| [ Seite 401 ] [ Seite 403 ] [ Inhaltsverzeichnis ] |
|||||||